• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Martin F. Macheiner
Home
Team

Martin F. Macheiner

Tonmeister aus Leidenschaft

Geboren im südlichen Niederösterreich, hat es mich vor einiger Zeit ganz in den Norden nach Laa an der Thaya verschlagen. Bei radio klassik war ich von Anfang an mit dabei, was man auch an der Personalnummer 001 erkennen kann. Meine Hauptaufgabe ist es bis heute, für den optimalen Klang im Radio zu sorgen – sowohl technische Betreuung „inhouse“, wie auch bei Außenaufnahmen und Übertragungen. Von den Redemptoristen in Katzelsdorf geprägt, hat mich mein Weg über die Kirchenmusik zur Tonmeisterei geführt. Ein Abstecher am Juridicum hat meine Karriere im Funk nicht behindert… Erste Erfahrungen konnte ich bei einem der ganz Großen der Branche sammeln, Ing. Kurt Kindl, ehemaliger ORF-Cheftonmeister, mit dem ich als Halbwüchsiger schon gemeinsam Kirchenmusik gespielt habe. Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit bei radio klassik ist die Übertragung der Gottesdienste aus dem Stephansdom – eine Herausforderung, bei der wöchentlich unzählige Stimmen eingefangen werden müssen. Im Laufe der Jahre konnte ich bereits einige Premieren aufnehmen: darunter die älteste Orgel Wiens, die Wöckherl-Orgel in der Franziskanerkirche, die neue Rieger-Orgel und den Liszt’schen Harmoniumflügel im Musikverein. Vor Jahren stand über mich in einem CD-Beiheft geschrieben: „Tonmeister mit vertieftem Faible für High-Tech samt angeborener Antenne sowohl im Umgang mit hochsensiblen Aufnahmegeräten als auch mit Musikern“. Für den Papst-Besuch im Jahr 2007 habe ich (bei den Übertragungen aus dem Stephansdom) als einziger Tonmeister die eigens für diesen Anlass angefertigten Papst-Mikrophone verwendet!

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Mag. Melanie Ayaydin Team

Mag. Melanie Ayaydin

Mag. Barbara Kornherr Team

Mag. Barbara Kornherr

Mag. Peter Frisée Team

Mag. Peter Frisée

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Lobkowicz Trio, Janáček Philharmonic Orchestra, Petr Popelka: Lobkowicz Trio: Beethoven-Voříšek

Mehr

Oper

ETA Hofmann: Dirna

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Lobkowicz Trio, Janáček Philharmonic Orchestra, Petr Popelka: Lobkowicz Trio: Beethoven-Voříšek

Mehr

Oper

ETA Hofmann: Dirna

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Lobkowicz Trio, Janáček Philharmonic Orchestra, Petr Popelka: Lobkowicz Trio: Beethoven-Voříšek

Mehr

Oper

ETA Hofmann: Dirna

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani