• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Content

Medienkompetenz in Pädagogischen Hochschulen.

Anhören

inspiris Film

von links nach rechts: Caroline Grabensteiner, Iris Haschek, Golli Marboe, Sonja Gabriel, Gerhard Brandhofer.

Der Umgang mit Medien als interdisziplinär und fächerübergreifende Materie – wo, wie und wann sollte diese Kompetenz weitergegeben werden? Und wie setzen Pädagogische Hochschulen diese Notwendigkeit um? Dazu sind in Content – der Medientalk zu Gast:

Caroline Grabensteiner, Lehrgangsleiterin für Digitale Medienbildung und koordiniert die Arbeitsgruppe Audiovisuelle Medienproduktion und Data Literacy am „Zentrum für Lerntechnologie und Innovation – ZLI“. Sonja Gabriel; die Hochschulprofessorin für Mediendidaktik und Medienpädagogik unterrichtet an der „KPH“, der „Kirchlichen pädagogischen Hochschule Wien/Krems“. Gerhard Brandhofer; er ist Hochschullehrgangsleiter und Forschungskoordinator Department Medienpädagogik an der „Pädagogischen Hochschule Niederösterreich“

Mit ihnen spricht Golli Marboe heute über Medienkompetenz in, an und durch die Pädagogischen Hochschulen.

Präsentiert von „radio klassik Stephansdom“ in Kooperation mit Inspiris Film und VsUM (Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien). Eine monatliche Serie, die sich kritisch mit Medien und mit deren Umgang auseinandersetzt.

 

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Content – das Medienmagazin: Die Wissenschaft und der Journalismus. Content

Content – das Medienmagazin: Die Wissenschaft und der Journalismus.

Content - das Medienmagazin: Journalistinnen in der Politik. Content

Content - das Medienmagazin: Journalistinnen in der Politik.

Content – das Medienmagazin: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich. Content

Content – das Medienmagazin: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Österreich.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Natalie Dessay uvm.: À l'Opéra

Mehr

Oper

Richard Strauss: Intermezzo

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Anna Lucia Richter hat sich im Vorjahr für einen Fachwechsel entschieden. Welche Stimmlage singt sie jetzt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani