• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Mein Hamburg.
Home
CD der Woche

Mein Hamburg.

Michael Gmasz.
Anhören
  • Daniel Behle
  • Hamburg
  • Schnyder Trio

Interpreten: Daniel Behle, Schnyder Trio
Label: Berlin Classics
EAN: 885470008264

 

Seine Mutter stammt aus der Steiermark, der Vater aus dem Rheinland. Doch aufgewachsen ist der Tenor Daniel Behle im Hamburger Stadtteil Niendorf. Das viele Grün, Alster und Elbe, die Landungsbrücken, die Fleete und vieles mehr machen das Venedig des Nordens für ihn nach wie vor zur schönsten Stadt. Mit „Mein Hamburg“ hat Behle der Stadt seiner Jugend nun ein sehr persönliches Denkmal gesetzt. Michael Gmasz ist in die Welt von Franz-Brötchen, Moin moin und St. Pauli eingetaucht.

„Es gibt Projekte, die muss man einfach verwirklichen“. Mit diesen Worten hat mir der Tenor Daniel Behle vor einigen Monaten verraten, dass er sich einen musikalischen Herzenswunsch erfüllen möchte, jedoch noch auf der Suche nach dem richtigen Label sei. Mit Berlin Classics wurde dieses schlussendlich gefunden und nun ist sie da, die Liebeserklärung an seine Heimatstadt im hohen deutschen Norden. Mein Hamburg ist ein intimer Streifzug durch die Straßen der Hansestadt, von der Reeperbahn über St. Pauli bis ins Hafenviertel. Daniel Behle ist auf dieser CD nicht nur als Sänger zu hören, sondern hat auch die Texte vorwiegend selbst verfasst. Auch die Musik stammt zum Teil aus der Feder des ausgebildeten Komponisten, so manches hat er sich von großen Vorgängern wie Adolphe Adam, Jacques Offenbach oder Antonin Dvorak ausgeborgt und für seine Bedürfnisse bearbeitet.

Besonders spannend sind seine Arrangements von Hamburger Spelunkenklassikern, die hier ganz ohne Schifferklavier und literweise Kümmel, dafür in raffinierten Arrangements für Klaviertrio und Stimme in Erscheinung treten. So lässt sichs sogar nachts um halb eins klassisch auf der Reeperbahn spazieren…

Mit an Bord ist auch diesmal wieder das Trio rund um den Pianisten Oliver Schnyder, das schon in Daniel Behles Winterreise-Bearbeitung ein verlässlicher Partner gewesen ist. Trotz der etwas leichteren Muse auf Mein Hamburg sind die Arrangements von Behle sehr virtuos ausgefallen, was die hörbare Spielfreude der drei Musiker nur noch mehr erhöht. Nach etwas mehr als einer Stunde Musik lässt sich die Frage „Kennt ihr schon Hamburg?“, auf Agostin Laras Schlager Granada, eindeutig mit ja beantworten! (mg)

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Klangliche Aufklärung norddeutsch. Rubato

Klangliche Aufklärung norddeutsch.

Telemanns Blockflötenkonzerte. CD der Woche

Telemanns Blockflötenkonzerte.

Eindrücke aus der Elbphilharmonie. Rezensionen

Eindrücke aus der Elbphilharmonie.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani