• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Mendelssohn.
Home
CD der Woche

Mendelssohn.

Michael Gmasz.
Anhören
  • Frankreich
  • Junge Interpreten
  • Streichquartett

Interpret: Quatuor Arod

Label: Erato

EAN: 0190295761127

Nach dem Quatuor Ébène und dem Quatuor Modigliani hat sich mit dem Quatuor Arod nun ein weiteres junges französisches Streichquartett ins internationale Rampenlicht gespielt. 2016 haben die vier jungen Herren den ARD Wettbewerb gewonnen, jetzt haben sie ihr CD Debüt vorgelegt.

Es ist kein Zufall, dass sich das Quatuor Arod für sein Debüt Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy ausgewählt hat, war doch sein a-Moll Quartett op.13 das allererste Stück, dass die 4 im finsteren Konservatoriumskämmerlein miteinander gespielt haben. Es muss schon damals eine intensive Beschäftigung mit Mendelssohns Jugendwerk gewesen sein, denn dieses Werk hat sie nicht mehr losgelassen und wurde sozusagen zu einem der Leibstücke des Ensembles.

Ausgehend vom Jugendwerk möchte das Quatuor Arod eine Reise durch das Leben des Komponisten unternehmen, und zwar erzählt durch das Prisma seines Oeuvres für Streichquartett, wie es im Beiheft heißt. So findet sich als zweite Lebensstation das e-Moll Quartett op.44 Nr.2, entstanden im Hochzeitsjahr Mendelssohns und dazu die 4 Stücke op. 81 aus verschiedenen Lebensphasen. Allen Werken nähert sich das Quatuor Arod mit dem notwendigen Ernst, aber auch immer mit einer jugendlichen, ja fast kindlichen Spritzigkeit und Spielfreude an. So ist es schon im ersten Satz des e-Moll Quartetts möglich, Stimmungsschwankungen von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt zu durchleben. Ein wenig aus dem Rahmen fällt die Zugabe auf der CD, das Lied „Frage“ aus Mendelssohns op. 9 mit der Mezzosopranistin Marianne Crébassa. Aber, um auch hier mit einer Frage zu schließen, warum eigentlich nicht? (mg)

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Schumann Quartett. Quartett.Impuls

Schumann Quartett.

Schumann Quartett live. Quartett.Impuls

Schumann Quartett live.

Brahms im Licht. CD der Woche

Brahms im Licht.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani