
Mendelssohn.
Michael Gmasz.Interpret: Quatuor Arod
Label: Erato
EAN: 0190295761127
Nach dem Quatuor Ébène und dem Quatuor Modigliani hat sich mit dem Quatuor Arod nun ein weiteres junges französisches Streichquartett ins internationale Rampenlicht gespielt. 2016 haben die vier jungen Herren den ARD Wettbewerb gewonnen, jetzt haben sie ihr CD Debüt vorgelegt.
Es ist kein Zufall, dass sich das Quatuor Arod für sein Debüt Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy ausgewählt hat, war doch sein a-Moll Quartett op.13 das allererste Stück, dass die 4 im finsteren Konservatoriumskämmerlein miteinander gespielt haben. Es muss schon damals eine intensive Beschäftigung mit Mendelssohns Jugendwerk gewesen sein, denn dieses Werk hat sie nicht mehr losgelassen und wurde sozusagen zu einem der Leibstücke des Ensembles.
Ausgehend vom Jugendwerk möchte das Quatuor Arod eine Reise durch das Leben des Komponisten unternehmen, und zwar erzählt durch das Prisma seines Oeuvres für Streichquartett, wie es im Beiheft heißt. So findet sich als zweite Lebensstation das e-Moll Quartett op.44 Nr.2, entstanden im Hochzeitsjahr Mendelssohns und dazu die 4 Stücke op. 81 aus verschiedenen Lebensphasen. Allen Werken nähert sich das Quatuor Arod mit dem notwendigen Ernst, aber auch immer mit einer jugendlichen, ja fast kindlichen Spritzigkeit und Spielfreude an. So ist es schon im ersten Satz des e-Moll Quartetts möglich, Stimmungsschwankungen von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt zu durchleben. Ein wenig aus dem Rahmen fällt die Zugabe auf der CD, das Lied „Frage“ aus Mendelssohns op. 9 mit der Mezzosopranistin Marianne Crébassa. Aber, um auch hier mit einer Frage zu schließen, warum eigentlich nicht? (mg)