• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Zeit zum Lachen.
Home
Operette in Mörbisch

Zeit zum Lachen.

  • Festspiele
  • Mörbisch
  • See

Dreimal hat Bariton Peter Edelmann in Mörbisch gesungen. Jetzt ist er der neue Künstlerische Direktor der Seefestspiele und kümmert sich um alles, was zum Gelingen der „Gräfin Mariza“ beitragen kann. Hat eine „Kinder-Mariza“ nach einem Buch von Marie-Theres Arnbom auf die Beine gestellt, kümmert sich um die Parkplatzsituation und installiert Apps zur Übersetzung des Librettos in die Sprachen der Nachbarländer Ungarn oder die Slowakei. Genres sieht er nicht so streng. Das „Land des Lächelns“ ist für Peter Edelmann eigentlich eine Operette und dem Publikum gönnt er Zeit. Jegliche Zeit, um über eine Pointe auch lachen zu können. Er weiß sie zu setzen; auch im Gespräch mit Ursula Magnes.

(c) Seefestspiele Mörbisch

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Der König und ich. Musical in Mörbisch

Der König und ich.

Neue Musik in Salzburg. Rezensionen

Neue Musik in Salzburg.

Seefestspiele Mörbisch. Rezensionen

Seefestspiele Mörbisch.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: Juditha Triumphans

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani