
Musik zu Haus.
Arabella FenyvesWenn wir nicht ins Konzert gehen können- holen wir uns eben die Musik nach Hause! Gemeint ist damit weder Radio, Fernsehen oder Stream. Immer mehr Musikfans entdecken während der Lockdowns SELBST das Musizieren. Und es legt auf der Hand, warum: Musik ist ein Schatz, der Unterhaltung, Abwechslung, stundenlange Beschäftigung, Ausgleich, Erholung und so vieles mehr bietet!
Hören Sie in dieser Stunde, wie SIE tätig werden können. Klavierlehrerin Afarin Dadgar berichet über Online Unterricht über Whats App, Geigenlehrerin Angelina Georgiadi erzählt über die Plattform apprentus.com, über die man eine Unterrichtsstunde buchen kann.
Aber auch ohne Lehrerin können Sie selbst tätig werden. Zahlreiche Apps vermitteln im Internet praktisches Wissen rund ums Klavier. Ob Sie einsteigen wollen oder Erlerntes wieder aufwärmen, es gibt Unterstützung.
Von den „großen“ Komponisten wie Bach, Mozart und Schubert gibt es auch Unterstützung in Form von einfachen Stücken für den Hausgebrauch, die aber teils weltberühmt sind. Und Robert Schumann verfasste sogar Musikalische Haus- und Lebensregeln und sagte: Es ist des Lernens kein Ende.
Fangen Sie an!