• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Thementag: Das MuTh! 9. September!
Home
Thementag

Thementag: Das MuTh! 9. September!

Anhören
  • Abonnement
  • Augarten
  • Klassik
  • Konzert
  • Muth
  • Wien

Ein Thementag über Künstlerinnen und Künstler, Programme, die Saison 21/22 und den besonderen Konzertsaal des MuTh im 2. Bezirk am geografischen Mittelpunkt Wiens! Die Direktorin Elke Hesse spricht über die Abonnement-Zyklen Nachmittags im MuTh, Startpunkt. Klassik, den nachwievor modernsten Konzertsaal Wiens sowie was es bedeutet, am geografischen Mittelpunkt Wiens zu arbeiten.

Die Künstlerinnen und Künstler antworten auf die Frage, was für sie das MuTh bedeutet! Und stellen ihre eigens kuratierten Programme vor:

Franz und Matthias Bartolomey Im Fokus Cello, das Minetti Quartett Im Fokus Kammermusik, Johannes Fleischmann Sehnsucht zwischen den Welten, Christian Altenburger Master & Student, Volkhard Steude Violinen(n) zwischen Ost und West, Alt und Jung, Giti Huber und das Mamma Papa MIA Mitsingkonzert, Maria Radutu und Glasweise Klassiker.

Redaktion: Michael Gmasz und Ursula Magnes.

Das Programm-Angebot des MuTh ist ungemein breit angelegt. Ein Abonnement-Zyklus setzt auf den Beginn und ein offenes Ziel – Startpunkt.Klassik lockt sowohl kreative Künstlerinnen und Künstler als auch ein neugieriges Publikum. Ursula Magnes hat darüber mit Direktorin Elke Hesse gesprochen.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-startpunkt-klassik-elke-hesseum.mp3

 

Zu den „alten Hasen“ im MuTh gehört mittlerweile der Geiger Christian Altenburger, der in seinem Zyklus Master and Students neben erfahrenen Musikerinnen und Musikern auch begabte junge Menschen auf die Bühne bringt. Mit ihm hat Michael Gmasz gesprochen.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-altenburger.mp3

 

Für ein Glas Wein ist es natürlich heute noch zu früh, darum hat Maria Radutu ihren neuen Zyklus im MuTh auch bewusst am Abend angesetzt. Glasweise Klassiker, Musik in Verbindung mit Wein. Ein doppelter Genuss.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-maria-radutuglasweise-klassikermg.mp3

 

In Deutschland war es das Instrument des Jahres 2018, für Franz und Matthias Bartolomey ist es jedoch das Instrument des Lebens – das Violoncello. Ihre Leidenschaft für den besonderen Celloklang dürfen Vater und Sohn auch in dieser Saison wieder mit ihrem Publikum teilen: Celloversum.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-bartolomey.mp3

 

Es gibt mittlerweile viele Studien über Vor- und Nachteile gewisser Tätigkeiten während der Schwangerschaft. Singen und Musizieren liegen dabei eindeutig auf der positiven Seite, wie Giti Huber weiß. Werdende Jungfamilien sind herzlich zum gemeinsamen Singen eingeladen, nähere Informationen dazu auch auf der Homepage des MuTh.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-mamma-papa-mia-mitsingkonzertmg.mp3

 

Das MuTh liegt an einem besonderen geografischen Ort in Wien. Wahrscheinlich für viele eine Überraschung! Das MuTh im pochenden Herzen Wiens im 2. Bezirk. Elke Hesse über den „anmuthigen“ geografischen Mittelpunkt Wiens.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-mittelpunkt-wiens-elke-hesseum.mp3

 

Das MuTh ist nach wie vor der modernste Konzertsaal Wiens! Das freut Direktorin Elke Hesse auch noch 10 Jahre nach der ereignisreichen Eröffnung.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-modernster-konzertsaal-wiens-elke-hesseum.mp3

 

Der Wiener Geiger Johannes Fleischmann ist einer jener Musiker und Musikerinnen, die in der bereits anlaufenden Saison einen eigenen Zyklus gestalten. Ein mehr als spannendes von bis, wo das „Dazwischen“ mit Überzeugung Genregrenzen aufbricht.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-johannes-fleischmannum.mp3

 

 Volkhard Steude ist Konzermeister der Wiener Philharmoniker. Für seinen Abonnement-Zyklus schätzt der deutsche Geiger das MuTh als einladendes Wiener Zuhause für sich und sein Publikum.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-volkhard-steudeum.mp3

 

Wann waren Sie das letzte Mal nachmittags im Konzert? Am Samstag noch dazu? Wenn gelegentlich der familiäre Freizeitschuh drückt. Eine Einladung Elke Hesses „Nachmittags im Muth“ alle Sinne offen zu halten!

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-nachmittags-im-muth-elke-hesseum.mp3

 

Kammermusik steht im MuTh seit Jahren ganz hoch im Kurs. Ene Wiener Heimat gefunden hat dabei das Minetti Quartett, das auch in dieser Saison für Abwechslung sorgt. Michael Gmasz im Gespräch mit der Geigerin Anna Knopp, Mitglied des Minetti Quartetts. Vor dem ersten Zykluskonzert am 7. Oktober gibt’s übrigens schon die Möglichkeit, die Minettis mit Ángela Tröndle in kulinarischer Kombination zu genießen. Beim Klassik Kipferl, dem musikalischen Frühstück im MuTh, am 5. Oktober um 10.00 Uhr.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/09/muth-minettimg.mp3

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Romantik im Dom. Rubato

Romantik im Dom.

L'Orfeo an der Wiener Staatsoper. Rezensionen

L'Orfeo an der Wiener Staatsoper.

Auferstehung. Mélange mit Dominique Meyer

Auferstehung.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani