Österreichisches Regionalfernsehen.
inspiris Film
von links nach rechts: Stefan Hauser (radio klassik Stephansdom), Marcin Kotlowski (W24), Iris Haschek (inspiris Film), Golli Marboe (VsUM), Barbara Eppensteiner (Okto TV), Florian Pacheiner (KT1).
Präsentiert von „radio klassik Stephansdom“ in Kooperation mit Inspiris Film und VsUM (Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien). Eine monatliche Serie, die sich kritisch mit Medien und mit deren Umgang auseinandersetzt.
Stadt- und Landbevölkerung scheinen sich in den vergangenen Jahren weltweit immer mehr voneinander zu entfernen – ist das ein „Turbo“ für die Relevanz von Regionalmedien? Dazu, oder auch zu den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen um neben den etablierten TV-Sendern bestehen zu können, spricht Golli Marboe mit Barbara Eppensteiner, der langjährigen Programmverantwortlichen für das Wiener Communityfernsehen „Okto TV“, mit Marcin Kotlowski, dem Geschäftsführer vom Wiener Stadtsender W24 und mit dem Chefredakteur und Miteigentümer des Kärntner Lokalsenders KT1, mit Florian Pacheiner.