• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Orgel und das Jahr 1918.
Home
Hauptwerke und Positive

Orgel und das Jahr 1918.

Peter Planyavsky
  • 1918
  • Orgel
  • Weltkrieg

Peter Planyavsky beschäftigt sich mit dem Jahr 1918. Dem Ende des Ersten Weltkrieges und seinen weitreichenden Folgen. Er erinnert mit Orgeln von Innsbruck, Brixen und Lienz an die Zerteilung Tirols sowie an den Elsass, wo der Organist Daniel Roth 1942 im Mühlhausen geboren wurde. Für in Wien Ansässige besonders naheliegend, auch ein Blick in den pannonischen Raum mit Bratislava und Franz Schmidt, der im damaligen Pressburg am 22. Dezember 1874 das Licht der Welt erblickte.

(c) Darko Pleli

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Kirchen-Tangos. Hauptwerke und Positive

Kirchen-Tangos.

Skandinavische Orgellandschaft. Hauptwerke und Positive

Skandinavische Orgellandschaft.

Fokus Belgien! Hauptwerke und Positive

Fokus Belgien!

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani