• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Oscar Straus: Klavierkonzert u.a.
Home
CD der Woche

Oscar Straus: Klavierkonzert u.a.

Michael Gmasz.
Anhören
  • Konzert
  • Oscar Straus
  • Spätromantik

Interpret: Oliver Triendl, Deutsche Radio Philharmonie, Ernst Theis

Label: cpo

EAN: 761203528028

Kennen wir Oscar Straus heute vor allem wegen seiner Operetten-Hits wie „Die lustigen Nibelungen“ oder „Ein Walzertraum“, so hat sich der Komponist auf dem Weg zur Operette auch mit größeren Werken für den Konzertsaal beschäftigt. Der ernste Oscar Straus in spätromantischem Stil mit der Deutschen Radio Philharmonie auf unserer CD der Woche.

Der junge Oscar Straus, mit einem s und somit nicht verwandt mit den Vertretern der legendären Wiener Strauß Dynastie, hatte große Pläne. Nach Paris wollte er gehen, um bei Leo Delibes zu studieren. Er fuhr auch nach Paris, allerdings nur um zu erfahren, dass Delibes zwei Tage vor seiner Ankunft verstorben war und er nun neue Pläne schmieden musste. Der Weg führte ihn nach Berlin. „Das war ein Kontrast: statt zu Delibes kam ich zu Max Bruch, dem Konservativsten aller konservativen Musiker. Mit dem musste man sich schon über alles, was über den Dreiklang hinaus war, raufen. Ich wurde direkt sein Lieblingsschüler. Er hat die feste Idee gehabt, dass ich eine Art Nachfolger für seine Art von Musik werden sollte. Das war ein Genre, welches mir eigentlich gar nicht sehr gelegen war.“ – Erinnert er sich später an seine, nicht immer einfachen, Studienjahre in Berlin.

In diese Zeit dürften auch die beiden Hauptwerke auf der neuen CD der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Ernst Theis fallen. Das hochromantische Klavierkonzert in h-Moll, überzeugend gespielt von Oliver Triendl, und die schon eher leicht-tänzerische Serenade in g-Moll Op.35. Dirigent Ernst Theis erweist sich wieder einmal als Kenner und Wiederentdecker „neuer“ Seiten bekannter Komponistengrößen und führt das Orchester präzise und mit viel Gefühl durch die Partituren. Ergänzt wird das Programm um den bezaubernden Reigen Walzer und eine Walzerfolge aus der Tanzpielmusik „Die Prinzessin von Tragant“. Dass diese Werke tatsächlich einen Platz im Konzertrepertoire finden werden, darf eher angezweifelt werden, umso wichtiger ist es, sie nun endlich auch in einer ihrem Wert entsprechenden Aufnahme erleben zu können. (mg)

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Zu dritt - zu fünft. Alban Berg Ensemble Live!

Zu dritt - zu fünft.

Festkonzert am 20. Geburtstag. 20 Jahre

Festkonzert am 20. Geburtstag.

Die Perlen der Cleopatra. Operettenfenster

Die Perlen der Cleopatra.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani