• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Johannes-Passion live aus dem Wiener Stephansdom.
Home
Aktuell

Johannes-Passion live aus dem Wiener Stephansdom.

Ursula Magnes
Anhören
  • Bach
  • Konzert
  • Wien

Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion hat die Leipziger Besucher der Nikolaikirche am Karfreitag – 7. April des Jahres 1724 –  mit Sicherheit „aufgeregt“. So einen Eingangschor hat es bis dato nicht gegeben. Der neue Thomaskantor Bach, der es aus Ermangelung von zu seiner Zeit wesentlich berühmterer Anwärter auf die Position geworden ist, zeigte sein Vermögen mit dem Text des Evangeliums, den tradierten Chorälen und den freien Dichtungen umzugehen. Um nichts weniger aufregend ist die Realisierung der Johannes-Passion anno 2021 im Schatten der Corona-Pandemie. Dirigent Johannes Mertl kann ein Lied davon singen wie oft Proben alleine aufgrund von Ansteckungsgefahren abgesagt werden mussten. Er knüpft an Bachs Arbeit als Leiter des Thomanerchores an und hat das Werk mit dem Jugendchor der Opernschule der Wiener Staatsoper erarbeitet und vorbereitet. Eine echte Jugend-Johannes-Passion! Musikchefin Ursula Magnes hat mit Johannes Mertl über dieses spannende Projekt gesprochen.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Zukunft. Takt.Gefühl

Ein Blick in die Zukunft.

Die Wiener Festwochen 2022. Thementag

Die Wiener Festwochen 2022.

Singen Sie Wienerisch? Wiener Lied. Klassisch

Singen Sie Wienerisch?

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Igor Loboda, Masha Dimitreva: Igor Loboda

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wann fanden die ersten Passionsspiele in Oberammergau statt?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani