100 Jahre Niederösterreich

Am 1. Jänner 1922 trat das sogenannte „Trennungsgesetz“ in Kraft und machte aus Niederösterreich und Wien nach Jahrhunderten der gemeinsamen Geschichte zwei eigenständige Bundesländer. Das Land Niederösterreich begeht dieses Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten.
In Kooperation mit dem Haus der Geschichte in St. Pölten präsentiert radio klassik Stephansdom 100 Sendungen zu Ereignissen der wechselhaften Geschichte Niederösterreichs.

Heute vor 69 Jahren: 8. August 1953
Montag, 8. August 2022Eröffnung des Hirschenkogel-Sesselliftes.
Details
Heute vor 3 Jahren: 2. August 2019
Dienstag, 2. August 2022Schließung des Kohlekraftwerks Dürnrohr
Details
Heute vor 75 Jahren: 1. August 1947
Montag, 1. August 2022Gründung der Österreichischen Donaukraftwerke AG
Details
Heute vor 1 Jahr: 30. Juli 2021
Samstag, 30. Juli 2022Eintragung des Donau-Limes in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Details
Heute vor 61 Jahren: 27. Juni 1961
Mittwoch, 27. Juli 2022Eröffnung der ÖMV-Raffinerie Schwechat
Details
Heute vor 47 Jahren: 25. Juli 1975
Montag, 25. Juli 2022Eröffnung des Südautobahn-Teilstücks Wiener Neustadt–Seebenstein
Details

Heute vor 69 Jahren: 18. Juli 1953
Montag, 18. Juli 2022Eröffnung des Kraftwerkes Dobra-Krumau
Details

Heute vor 36 Jahren: 10. Juli 1986
Sonntag, 10. Juli 2022Erhebung St. Pöltens zur Landeshauptstadt
Details