Die Sendereihe „Passionswege“ ist für den diesjährigen Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert! – Geschichten, die berühren.
In den Passionswegen sprechen Menschen über die schwersten Momente in ihrem Leben. Momente, die ihr Leben für immer verändern. Zu hören sind berührende Geschichten. Begleitet werden die Tonaufnahmen von ausgewählter Musik.
Die einstündigen Sendungen werfen Fragen auf: Warum passiert das gerade mir? Was soll ich jetzt tun? Gibt es hinter all dem einen Sinn?

Redaktion Sendereihe Passionswege
Gespielt wird die Sendereihe in der Fastenzeit. Einer Zeit, die zum Nachdenken einlädt. Eines ist allen Sendungen gemeinsam: Es ist beeindruckend zu hören, mit welcher Kraft Menschen mit ihren Schicksalen umgehen. Und es zeigt jedem Einzelnen: Ich bin nicht alleine. Denn wohl kaum ein Leben kommt ohne Schicksalsschlag aus. Oder, wie eine Hospizbegleiterin in einer Sendung sagt: „Jeder trägt im Moment der Geburt bereits den Stempel des Todes.“
Da ist die fast 90-jährige Frau, die als Einzige ihrer Familie den Holocaust überlebt hat. Und zum ersten Mal darüber erzählt. Oder der Milizoffizier, der mit 26 Jahren bei einem Unfall aus seinem Auto geschleudert wird und sich zwei Halswirbel bricht. Seither sitzt er im Rollstuhl. Oder die Geschichte von Bea, einer Ärztin, die mit Ende 50 plötzlich die Diagnose „Demenz“ bekommt. Heute sagt sie, dass die Angehörigen oft mehr leiden, als die Betroffenen selbst. Sie lässt sich ihre Lebensfreude nicht nehmen.
Wir freuen uns sehr über die Nominierung!
Zum Nachhören ANKLICKEN:
Der älteste Zeuge
Von Stefan Hauser
Gesendet am 17.2.2018
Syrer bei uns
Von Stefanie Jeller
Gesendet am 24.2.2018
Die Kurvenkratzerin
Von Michaela Necker
Gesendet am 3.3.2018
Vergesslich, aber lebensfroh
Von Monika Fischer
Gesendet am 10.3.2018
Leben mit dem Warum
Von Stefan Hauser
Gesendet am 17.3.2018
Der Tag kommt
Von Gerlinde Petric-Wallner
Gesendet am 24.3.2018
Bereits prämierte Passionswege zum Nachhören:
Die Einzige, die überlebt hat
Von Marlene Groihofer
Gesendet am 5.3.2016
Ausgezeichnet mit: Österreichischer Radiopreis 2016 in Silber, Prälat Leopold Ungar-Preis 2016, Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2016, New York Festivals International Radio Awards 2017 in Gold.
Die Krisenmama – Eine Liebe auf Zeit
Von Gerlinde Petric-Wallner
Gesendet am 18.3.2017
Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Radiopreis in Gold.
Die „Passionswege“ sind übrigens fast so alt, wie der Sender selbst: Erstmals ausgestrahlt wurde die Sendereihe im Jahr 2001, die Idee dazu geht auf Musikchefin Ursula Magnes zurück.
HIER KLICKEN: Über die Anfänge und das Besondere.