Passionsspiele Oberammergau.
Sa, 25.Juni, 07:35
Musikchefin Ursula Magnes über die CD der Woche. Mehr
Różycki - Violinkonzert.
Sa, 4.Juni, 07:35
Chefredakteur Christoph Wellner über die CD der Woche. Mehr
Meisterklasse – Carl Reinecke und seine Schüler
Sa, 28.Mai, 07:35
Chefredakteur Christoph Wellner über die CD der Woche. Mehr
Verschmitztes aus Norddeutschland.
Sa, 7.Mai, 07:35
Gulrim Choï spielt Cellokonzerte für den Berliner Hof. Mehr
Valle-Lattanzio: Musik für Klarinette und Klavier.
Sa, 2.April, 07:30
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Vivaldi, Leclair, Locatelli: Violin Concertos.
Sa, 12.März, 07:30
Christoph Wellner über die CD der Woche. Mehr
Trumpet Music at the Court of Kroměříž.
Sa, 5.Februar, 07:30
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Regina Angelorum - Königin der Engel.
Sa, 11.Dezember, 07:35
Christoph Wellner über die CD der Woche. Mehr
Beethoven Piano Concertos.
Sa, 4.Dezember, 07:35
Musikchefin Ursula Magnes über ein erfrischtes Viertes. Mehr
Strauss: Don Quixote, Till Eulenspiegel.
Sa, 9.Oktober, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Enescu: Complete works for Cello and Piano.
Sa, 11.September, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Dritte Bruckner mit Christian Thielemann.
Sa, 22.Mai, 07:35
Ursula Magnes über die CD der Woche. Mehr
Struwwelpeter - eine (haarige) Geschichte.
Sa, 27.Februar, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Rachmaninoff: Symphony No.1, Symphonic Dances.
Sa, 30.Januar, 07:30
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Tonkünstler Orchester: Neujahrskonzert.
Sa, 2.Januar, 07:35
Michael Gmasz über die erste CD der Woche im neuen Jahr. Mehr
Schubert: Klaviersonaten D 959 und D 960.
Sa, 5.September, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Beethoven: Tripelkonzert, Symphonie Nr.7.
Sa, 30.Mai, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Ravel: La Valse, Le Tableaux d'une exposition.
Sa, 23.Mai, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Sibelius, Tjeknavorian: Violinkonzerte.
Sa, 15.Februar, 07:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Das Sühnopfer des neuen Bundes.
Sa, 20.April, 05:35
Michael Gmasz präsentiert die CD der Woche. Mehr
Berlioz: Harold en Italie, Nuits d'été.
Sa, 30.März, 06:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Destination Rachmaninov - Departure.
Sa, 27.Oktober, 05:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Strauss: Ein Heldenleben, Burleske.
Sa, 13.Oktober, 05:35
Michael Gmasz bespricht die CD der Woche. Mehr
Beethoven: Symphonien 2 und 7.
Sa, 15.September, 05:35
Michael Gmasz präsentiert die CD der Woche. Mehr
Come to my Garden, my Sister, my Beloved.
Sa, 14.Juli, 05:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Francesca Dego: Paganini 1, Wolf-Ferrari.
Sa, 7.April, 05:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Bach: Sonaten für Violine und Cembalo.
Sa, 3.Februar, 06:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Bruckner: 2. Symphonie, Strauss: Der Bürger als Edelmann.
Sa, 18.November, 06:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Schubert: Klaviersonaten D 959 und D 960.
Sa, 23.September, 05:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Mendelssohn: Violinkonzert, Reformationssymphonie.
Sa, 2.September, 05:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 und Der Sturm.
Sa, 28.Januar, 06:35
Michael Gmasz über die CD der Woche. Mehr
Christmas with Pavarotti.
Sa, 24.Dezember, 06:35
Michael Gmasz über die (Weihnachts-) CD der Woche. Mehr
The Vocal Album.
Sa, 16.April, 05:35
Alberto Ginastera, der vielschichtige Komponist aus Buenos Aires. Mehr
Jan Dismas Zelenka.
Sa, 5.März, 06:35
Eine Bitte um „ewiges Licht und ewige Ruhe“ mit einem sehr menschlichem Antlitz, obwohl aus monarchisch streng exekutierter Zeit. Mehr
Elferschießen für Brahms.
Sa, 27.Februar, 06:35
Diese Aufnahmen erfrischen die Brahms-Diskografie ziemlich nachhaltig. Mehr
Harnoncourt & Beethoven.
Sa, 6.Februar, 06:35
Das Nachhören mit und ohne Partitur belebt den Kreislauf. Mehr
Russische Bauernhochzeit.
Sa, 30.Januar, 06:35
Nebenbei hören, „à la russische Romantik zum Staubsaugen“ geht da gar nicht. Mehr
Martin Haselböck.
Sa, 19.Dezember, 06:30
Die Aufnahme entstand am 30. März 1979 und eignet sich schon aufgrund der ersten vier Stücke als Weihnachtsgeschenk. Mehr
Die Reisen des Marco Polo.
Sa, 5.Dezember, 06:35
Diese CD bedeutet ein Reisen mit Humor und leisen Schritten. Mehr
Best of Leopold.
Sa, 21.November, 06:35
Die CD „Best of Leopold“ ist eine wunderbare und willkommene Alternative zum x-ten „Best of Neujahrskonzert“. Mehr
Schlaf los.
Sa, 7.November, 06:35
Besser geht’s nur bis zum nächsten Streich der kreativen britischen Musiker. Mehr
Yuja und Maurice.
Sa, 31.Oktober, 06:35
Der Sound ist berauschend. Die Interpretation kraft- und fantasievoll. Mehr
Igor Levit 99 Variationen.
Sa, 24.Oktober, 05:35
Mit der 3-CD-Box ist Igor Levit wirklich ein Wurf gelungen. Mit einer Anschlagsqualität ohne Terrorverdacht. Töne wie man sie oft ersehnt und im besprochenen Fall auch findet. Mehr
Die Magie der Harriet Krijgh.
Sa, 10.Oktober, 05:32
Ein Album für den anbrechenden Herbst, wo innere Wärme und die stille Sehnsucht nach rauschenden Meeresbuchten die finsteren Abende kürzer werden lassen. Mehr
Prima Donna.
Sa, 3.Oktober, 05:35
Wer behauptet die Oper sei tot, darf ihre Fußnoten nicht übersehen. Die Oper „Prima Donna“ vom amerikanisch-kanadischen Singer-Songwriter Rufus Wainwright ist aber weit mehr als das. Mehr
Montanari Violinkonzerte.
Sa, 26.September, 05:35
Man spürt, dass die Musiker des Ensemble Diderot die Konzerte nicht bloß abspielen, sondern wirklich verinnerlicht haben. Mehr
Brahms im Licht.
Sa, 19.September, 07:35
Mit den Brahms-Quartetten hat das Artemis Quartett die Latte für Nachfolgendes weit in die Höhe geschraubt. Mehr
Rachmaniana.
Sa, 12.September, 05:35
Es bloß Klavierspiel zu nennen, wäre maßlos untertrieben. Trifonov ist ein besessen Beseelter. Am 18. Jänner des nächsten Jahres kommt er ins Wiener Konzerthaus. Sein Rachmaninov-Album abseits der großen Klavierkonzerte evoziert große Vorfreude. Mehr
Franz Schubert.
Sa, 5.September, 05:35
Heimat ohne auf Heimat zu pochen. Unaufgeregt und sehr höflich. Eine Alternative zu Nikolaus Harnoncourts Live-Aufnahme der "Unvollendeten" vom Dezember 1984. Ebenfalls geschehen im Wiener Musikverein. Mehr
Cole Porter in Hollywood.
Sa, 29.August, 05:35
Die pointierten Zwischentöne, den natürlichen Swing und die feine Abmischung des Sounds. „Cole Porter in Hollywood“ ist ein Soundtrack, eine „Klangspur“ für beste musikalische Unterhaltung – Cole Porter "al dente" sozusagen. Mehr
Amores Pasados.
Sa, 15.August, 05:35
Nichts Aufgesetztes zwengt sich zwischen die alten und neuen Lieder. Eine Herangehensweise an Musik, die ungemein inspiriert und die ich mir in der Klassik immer wünschen würde. Mehr
Marie Jaëll.
Sa, 8.August, 05:35
Schön und hörenswert, dass Cora Irsen der Musik der Komponistin wieder eine Stimme gibt. Eine wichtige weibliche Note im romantischen Männerkosmos – hochmusikalisch und intelligent. Mehr
Bach Messe in h-Moll.
Sa, 1.August, 05:35
Die "Dresdner Stimmen" zu Bachs h-Moll-Messe beleben den Reiz ihrer Rezeption. Neues wie Packendes aus Stuttgart! Mehr
Schostakowitsch spielt Schostakowitsch.
Sa, 18.Juli, 05:35
Die große Faszination des interpretierenden Komponisten Schostakowitsch. Mehr
The ground beneath our feet.
Sa, 11.Juli, 05:35
Concerti grossi aus alter und neuer Zeit mit dem Orchesterkollektiv The Knights. Mehr
New Seasons.
Sa, 27.Juni, 05:35
Ursula Magnes folgt Gidon Kremer und dessen Suche nach neuen Jahreszeiten. Mehr
Ein Schiff voller Schubert.
Sa, 20.Juni, 05:35
Franz Schuberts unvermittelt eintretende harmonische Spiele mit Licht und Schatten vermittelt András Schiff ohne jegliches süßliches Pathos. Diese Klarheit entrückt weniger die Musik, als viel mehr die Zuhörerin. Mehr
Schostakowitsch Kantaten.
Sa, 6.Juni, 05:35
Ursula Magnes hat sich vom Mut Paavo Järvis inspirieren lassen. Er stellte in Tallinn 2012 drei Schostakowitsch-Kantaten zur Diskussion. Brillante, bloßstellende Musik eines totalitären Regimes. Mehr
tutto buffo - haben lustig?
Sa, 30.Mai, 05:35
Paolo Bordogna thront in verschmitzter Sängerpose über den Fotos jener Auswahl an Buffo-Partien, die er aufgenommen hat... Mehr