Mit radio klassik Stephansdom durch den Sommer
I wer`narrisch.
Mi, 18.August, 17:30
Über die Sonderausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Mehr
Der Danielsberg.
Mi, 4.August, 17:30
Mitten im Kärntner Mölltal erhebt sich ein kegelförmiger Berg, auf dem einst der heilige Daniel verehrt wurde. Mehr
Sehnsucht Ferne.
Mi, 25.August, 17:30
Warum brachen die Menschen auf – was trieb sie an? Was erwartete die Reisenden in exotischen Gefilden? Mehr
Schätze vor der Haustür.
Mi, 21.Juli, 17:30
Altlandeshauptmann Erwin Pröll hat "seinem" Niederösterreich einen Bildband gewidmet - mit ausgewählten Plätzen. Mehr
Bärenwald Arbesbach.
Mi, 14.Juli, 17:30
Ein Besuch im Waldviertel in der Auffangstation der Vier Pfoten für Bären in Not. Mehr
Garten der Schöpfung.
Mi, 7.Juli, 17:30
Ein Spaziergang in der Reihe "Kulturausflüge" mit Franz Kogler vom Bibelwerk Linz. Mehr
Das "Dritte Mann Museum"
Mi, 26.August, 17:30
Wien 1948, zerbombt und moralisch am Boden: Die Museumsmacher über den Film "Der Dritte Mann" und das Wien der Nachkriegszeit. Mehr
Der Donaukanal.
Mi, 19.August, 17:30
Der Wiener Donaukanal gewinnt in Zeiten von Corona eine neue Bedeutung. Ein akustischer Ausflug mit dem Fotografen Peter Hetzmannseder. Mehr
Donau – Menschen, Schätze & Kulturen.
Mi, 12.August, 17:30
Die Ausstellung auf der Schallaburg lädt zu einer inspirierenden Reise flussaufwärts. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr
Venus von Willendorf und Fanny von Stratzing.
Mi, 5.August, 17:30
Zu Besuch bei den ältesten Damen Österreichs: Venus von Willendorf und Fanny von Stratzing. Mehr
Ein neuer Jakobsweg.
Mi, 22.Juli, 17:30
Monika Fischer nimmt Sie mit auf den neuen Jakobsweg Römerland Carnuntum. Mehr
Der Wiener Augarten.
Mi, 15.Juli, 17:30
Der Augarten überlebte mehrere große Katastrophen. Es führt Sie Gerd Koch, Institutsleiter Historische Gärten - Österreichische Bundesgärten. Mehr
Was leid tut.
Mi, 8.Juli, 17:30
Eindrücke von der Ausstellung in Stift Klosterneuburg mit Kurator Wolfgang Christian Huber. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr
Das grüne Vorzimmer Wiens
Mi, 1.Juli, 17:30
Ein Kulturausflug durch den Naturpark Purkersdorf am westlichen Stadtrand von Wien. Mehr
Der Hände Werk.
Mi, 28.August, 15:30
Die Welt von heute wäre ohne altes und neues Handwerk nicht denkbar. Eine Ausstellung auf der Schallaburg. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr
Chäs und Schoggi.
Mi, 21.August, 15:30
Zwei Schauplätze kulinarischer Natur zur Schweizwoche: Schaukäserei Appenzell und Schokolademanufaktur Maestrani. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr
OnAir-Führung: Kunstmeile Krems.
Mi, 14.August, 15:30
Entdecken Sie die Kunstmeile Krems mit Schwerpunkt auf die neu eröffnete Landesgalerie Niederösterreich. Mehr
Nächster Halt: Zukunft.
Mi, 31.Juli, 15:30
Einst war er der größte Bahnhof des Kaiserreichs. Im Krieg zerbombt verkam der Nordbahnhof zur Gstätten. Heute wachsen dort wegweisende Häuser. Mehr
Märchen, Mythen und Symbole.
Mi, 24.Juli, 15:30
"Es war einmal..." Seit Urzeiten erzählen wir Menschen uns Geschichten. Begleiten Sie uns auf eine Spurensuche zu alten Symbolen in neuen Gewändern. Mehr
OnAir-Führung: Museen in Baden.
Mi, 17.Juli, 15:30
"Noch nie war ich so faul wie in Baden", Ludwig van Beethoven. Mehr
"Welt in Bewegung" in Wiener Neustadt.
Mi, 3.Juli, 15:30
Die Niederösterreichische Landesausstellung stellt die Geschichte der Stadt und der Mobilität in den Mittelpunkt. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr