Eine versunkene Welt.
Sa, 21.März, 19:00
"Ich komme aus einer anderen Welt, die es nicht mehr gibt, von der alle Spuren ausgelöscht wurden..."
Mehr
Der Chronist - Martin Pollack.
Sa, 29.Februar, 19:00
Der Journalist, Schriftsteller und Übersetzer ist unehelicher Sohn eines SS-Sturmbahnführers. Pollack leidet an Krebs. Gestaltung: Stefan Hauser.
Mehr
"Das Leben wird danach nicht unbedingt leichter".
Sa, 13.April, 17:00
Andreas Batlogg, SJ erhielt die Diagnose Darmkrebs. Chemotherapie, Bestrahlung und Operationen folgten. Eine Sendung von Stefan Hauser. Mehr
Die stille Geburt. - Wenn Babys zur Welt "sterben".
Sa, 6.April, 17:00
Vera und Rainer Juriatti über An- und Abwesenheit von Kinderglück. Eine Sendung von Stefan Hauser. Mehr
Was Liebe ist, weiß ich nicht.
Sa, 30.März, 18:00
Sie ist als Heimkind aufgewachsen und lernte ihre Mutter erst mit 17 Jahren kennen. Ihren fünf Kindern will sie geben, was sie nie hatte. Mehr
"Ich kann Ungerechtigkeiten nicht leiden."
Sa, 23.März, 18:00
Markus Drechsler hat über fünf Jahre im Gefängnis verbracht. "Unschuldig", wie er sagt. Mehr
"Der Tag kommt."
Sa, 24.März, 18:00
Gerhard Eineder wird sterben. Er hat Krebs – und lässt sich nicht behandeln. Das Porträt eines Lebenden, von Gerlinde Petric-Wallner. Mehr
Leben mit dem Warum.
Sa, 17.März, 18:00
Stefan Hauser spricht mit Menschen, die den Suizid von Familienangehörigen bewältigen müssen. Mehr
Vergesslich, aber lebensfroh.
Sa, 10.März, 18:00
Bea, Angela und Günther leben mit Demenz - und das nicht schlecht. Mehr
Die Kurvenkratzerin.
Sa, 3.März, 18:00
Martina Hagspiel stellt ihr Leben mit der Krebsdiagnose auf den Kopf. Mehr
Syrer bei uns.
Sa, 24.Februar, 18:00
Wie man es schafft, noch einmal ganz neu anzufangen.
Stefanie Jeller hat eine syrische Familie in Wien-Meidling besucht. Mehr
Der älteste Zeuge.
Sa, 17.Februar, 18:00
Marko Feingold ist 104 Jahre alt. Er überlebte die Internierung in vier Konzentrationslagern. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr
Marco Blumenreich.
Sa, 8.April, 17:00
Aus Mexiko adoptiert mit nur 0,0015% Sehkraft: Marco Blumenreich erlebt Gewalt in der Familie und landet auf der Strasse. Mehr
Ich hatte viele Schutzengel.
Sa, 1.April, 17:00
Nach ihrer Sportkarriere suchte Angela Köhn das Hochgefühl in Drogen. Heute ist sie dankbar, dass sie überlebt hat. Mehr
"Sally, Du sollst leben!"
Sa, 25.März, 18:00
Der Jude Salomon Perel überlebte den Nationalsozialismus als Hitlerjunge. Gestaltung: Stefan Hauser. Mehr
Die Krisenmama.
Sa, 18.März, 18:00
"Wenn du dem Kind eine Biskotte in die Hand gegeben hast, wusste es nicht, was es damit machen soll." Eine Krisenpflegemutter erzählt. Mehr
Angelo und die Biber von Wien.
Sa, 11.März, 18:00
Angelo Capraio war als Nomade auf der ganzen Welt unterwegs. Nicht allein ging er auf Reisen, ein Esel war sein ständiger Begleiter. Mehr
"Irgendwann ist es zur Droge geworden"
Sa, 4.März, 18:00
Lorenz Gallmetzer berichtete von Schauplätzen der Welt. Alkohol war Begleiter. Er schaffte es abstinent zu werden. Eine Sendung von Stefan Hauser. Mehr
Gertrude: Die Geschichte der Holocaustüberlebenden.
Fr, 11.November, 18:00
Ein Video-Statement der 89-jährigen Gertrude berührt ganz Österreich. Auf radio klassik Stephansdom erzählt sie über ihr Leben. Mehr
Vom jungen Wilden zum enthusiastischen Gotteszeugen.
Sa, 12.März, 18:00
Orientierungslosigkeit, Depressionen, Drogen - und dann Gott: Johannes Cornaros bewegte Lebens- und Glaubensgeschichte. Mehr
Johannes Toegel.
Sa, 19.März, 18:00
Der katholische Theologe und Musiker ist ein Grenzgänger der Spiritualität. Mehr
Wenn die Laute erzählt
Sa, 27.Februar, 18:00
Marwan Abado wurde als Staatenloser in einem Flüchtlingslager in Beirut geboren.
Eine Sendung von Stefanie Jeller. Mehr
Wie Vergänglichkeit bereichern kann.
Sa, 20.Februar, 18:00
Durch die Arbeit mit sterbenden Menschen, hat Iwona Dullinger gelernt intensiver zu leben und die wesentlichen Dinge im Leben zu erkennen. Mehr