Die Fledermaus.
Richard Schmitz über die Fernseh-Fledermaus der Wiener Staatsoper. MehrFigaro für Österreich.
Mo, 30.November, 08:20
Richard Schmitz über Mozarts Figaro im Fernsehen. Mehr
Eine neue Zauberflöte.
Richard Schmitz berichtet aus der Wiener Volksoper. MehrDie Entführung aus dem Serail.
Di, 13.Oktober, 08:30
Richard Schmitz kaufte sich eine Karte und berichtet aus der Wiener Staatsoper. Mehr
Vivaldis Bajazet.
So, 27.September, 09:45
Richard Schmitz über die aktuelle Premiere in der Wiener Kammeroper. Mehr
La Traviata mit Abstand.
Sa, 26.September, 08:15
Musikchefin Ursula Magnes berichtet aus Venedig. Mehr
Quasi Verismo verissimo.
Do, 17.September, 08:15
Saison-Start im Theater an der Wien mit Leoncavallos "Zazà". Mehr
Uraufführung Toteis.
Mi, 16.September, 08:15
Richard Schmitz über die aktuelle Uraufführung der Neuen Oper Wien. Mehr
Sweet Charity.
Mo, 14.September, 08:20
Marion Eigl über die aktuelle Premiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Plácido Domingo gefeiert.
Do, 10.September, 08:20
Richard Schmitz über den dritten Opernabend der neuen Direktion. Mehr
Nicht empfohlene Bravo-Rufe!
Di, 8.September, 08:20
Richard Schmitz über die "neue" Butterfly an der Wiener Staatsoper. Mehr
Die Verbesserung der Welt.
Mi, 2.September, 08:20
Ursula Magnes über die erste Uraufführung von sieben des Sirene Operntheaters. Mehr
König, Schuster, Göttervater!
Sa, 22.August, 08:15
Günther Groissböck im Alpenstadion von Waidhofen. Mehr
Stars in Lech.
Do, 6.August, 17:15
Helmut Pitsch berichtet von der Eröffnung des Lech Classic Festival. Mehr
Riesenerfolg in Salzburg.
Do, 6.August, 08:15
Richard Schmitz über die neue "Così" in Salzburg. Mehr
Festival Retz.
Kein Sommer im Weinviertel ohne das Festival Retz. Auch in diesem Jahr! Erfahren Sie mehr. MehrSommerfestival Kittsee.
Sa, 25.Juli, 08:20
Arabella Fenyves besuchte die Premiere von Wiener Blut. Mehr
Orpheus in Waidhofen.
Die junge Operntruppe Oper rund um verlegt Jacques Offenbachs Allzeit-Knüller in die Eishalle. MehrFidelio im Theater and der Wien.
Sa, 21.März, 08:15
Richard Schmitz über einen spannenden Opern-Fernsehabend aus dem Theater an der Wien. Mehr
Der Zigeunerbaron.
So, 1.März, 09:45
Richard Schmitz zur Premiere "Der Zigeunerbaron" an der Wiener Volksoper. Mehr
Rusalka in Bratislava.
So, 23.Februar, 09:45
Bernadette Spitzer hat eine Vorstellung am Slowakischen Nationaltheater besucht. Mehr
Ein neuer Egmont.
Di, 18.Februar, 08:15
Ursula Magnes berichtet vom neuen Egmont am Theater an der Wien. Mehr
Halka in Warschau.
Christoph Wellner berichtet von der Premiere im Teatr Wielki. MehrMozart lebt.
Ursula Magnes berichtet von der diesjährigen Mozartwoche der Stiftung Mozarteum Salzburg. MehrNeujahrskonzert.
Ursula Magnes berichtet über dieses besondere Erlebnis im Wiener Musikverein. MehrBelcanto in Madrid.
Mo, 16.Dezember, 09:15
Ursula Magnes über "Il Pirata" von Bellini am Teatro Real. Mehr
Brigadoon.
Mo, 2.Dezember, 07:15
Richard Schmitz über das Musical "Brigadoon" an der Wiener Volksoper. Mehr
König Karotte.
Richard Schmitz über Offenbach-Gemüse in der Wiener Volksoper. MehrSimon Boccanegra.
Sa, 2.November, 07:15
Ursula Magnes über Simon Boccanegra im Stadttheater Klagenfurt. Mehr
Das Gespenst von Canterville.
Sa, 19.Oktober, 06:15
Richard Schmitz und das Gespenst von Canterville an der Wiener Volksoper. Mehr
La clemenza di Tito.
Fr, 18.Oktober, 06:15
Ursula Magnes zur Neuinszenierung am Theater an der Wien. Mehr
10 Jahre Stiftung Palazetto Bru Zane.
Ursula Magnes berichtet aus Paris. MehrLa Traviata in Paris.
Mo, 7.Oktober, 06:20
Ursula Magnes berichtet von der Traviata Produktion am Palais Garnier in Paris. Mehr
A Midsummer Night's Dream.
Do, 3.Oktober, 06:15
Ein unterhaltsamer Premierenabend an der Wiener Staatsoper. Mehr
Faust an der Wiener Kammeroper.
Eine Premierenkritik von Richard Schmitz. MehrDie Katzen singen wieder.
Sa, 21.September, 06:15
Ursula Magnes über das Musical CATS im Wiener Ronacher. Mehr
Rusalka an der Wien.
Fr, 20.September, 06:15
Richard Schmitz über die "Rusalka"-Premiere am Theater an der Wien. Mehr
Cabaret an der Volksoper.
So, 15.September, 07:45
Richard Schmitz über die Musical-Premiere "Cabaret". Mehr
Figaro im Konzerthaus.
Ursula Magnes über die Aufführung am 5. September 2019. MehrSimon Boccanegra.
Richard Schmitz berichtet von der Premiere. MehrMozart-Festival Lemberg.
So, 4.August, 15:00
Ursula Magnes auf den Spuren von F. X. Mozart und Joseph Roth. Mehr
Médée in Salzburg.
Mi, 31.Juli, 06:20
Ursula Magnes berichtet über eine visuell spannende, musikalisch aber ausbaufähige Médée aus Salzburg. Mehr
Neue Musik in Salzburg.
Di, 30.Juli, 06:15
Ursula Magnes hat neben Opernpremieren auch ein Konzert des Klangforum besucht. Mehr
Adriana Lecouvreur.
Mo, 29.Juli, 06:20
Ursula Magnes berichtet über die konzertante Aufführung von "Adriana Lecouvreur" in Salzburg. Mehr
Pariser Leben in Bad Ischl.
So, 21.Juli, 09:20
Bernadette Spitzer berichtet über die zweite Premiere beim Lehár Festival Bad Ischl. Mehr
Fidelio in Gars.
Fr, 19.Juli, 06:20
Vom Singspiel zur großen romantischen Oper - Fidelio in Gars. Mehr
Teatro Barocco.
Mo, 15.Juli, 16:30
Originalklang und Historisch informierte Inszenierung in Baden bei Wien. Mehr
Weißes Rössl in Bad Ischl.
So, 14.Juli, 09:20
Bernadette Spitzer über die Eröffnung des Lehár Festival Bad Ischl. Mehr
Das Land des Lächelns.
Fr, 12.Juli, 06:15
Michael Gmasz berichtet über den Mörbischer Blick in den fernen Osten. Mehr
Zauber und Flöte im Römersteinbruch.
Do, 11.Juli, 06:20
Ursula Magnes berichtet über die "Zauberflöten"-Premiere im Römersteinbruch St. Margarethen. Mehr
Sommerfestival Kittsee.
Arabella Fenyves berichtet von der Carmen-Premiere. MehrEin neuer Otello.
Fr, 21.Juni, 06:15
Richard Schmitz über die Otello-Premiere an der Wiener Staatsoper. Mehr
Orpheus in der Unterwelt.
Mo, 3.Juni, 06:15
Richard Schmitz zu "Orpheus in der Unterwelt" an der Wiener Volksoper. Mehr
Das Bergen International Festival.
So, 2.Juni, 06:15
Ursula Magnes berichtet vom Internationalen Bergen Festival in Norwegen. Mehr
Frau ohne Schatten.
So, 26.Mai, 07:51
Ursula Magnes über die Fest-Premiere an der Wiener Staatsoper. Mehr
Oberon am Theater an der Wien.
Di, 14.Mai, 06:15
Richard Schmitz zur Premiere der Oper "Oberon" am Theater an der Wien. Mehr
Bernsteins Candide.
Mi, 1.Mai, 06:15
Richard Schmitz über die Premiere von Candide an der Wiener Kammeroper. Mehr
Meistersinger in Salzburg.
Di, 23.April, 06:15
Helmut Pitsch bei den Osterfestspielen Salzburg. Mehr
Meine Schwester und ich.
So, 7.April, 07:30
Richard Schmitz lobt die Premiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Bertrand Chamayou in Paris.
Mo, 1.April, 05:20
Ursula Magnes über einen spannenden Beethoven-Nachmittag in Paris. Mehr
Orest an der Wiener Staatsoper.
Mo, 1.April, 06:30
Richard Schmitz über die Orest-Premiere an der Wiener Staatsoper. Mehr
Jungfrau von Orléans.
So, 17.März, 08:45
Richard Schmitz über die Premiere am Theater an der Wien. Mehr
Kammermusik in Aurdal.
So, 24.Februar, 08:20
Ursula Magnes berichtet vom Hemsingfestival in norwegischen Aurdal. Mehr
Porgy and Bess.
Mo, 11.Februar, 07:15
Richard Schmitz zu Porgy and Bess an der Wiener Volksoper. Mehr
Lucia di Lammermoor.
So, 10.Februar, 08:35
Richard Schmitz zur aktuellen Premiere an der Wiener Staatspüer. Mehr
King Arthur.
Fr, 18.Januar, 07:15
Richard Schmitz über die aktuelle Premiere am Theater an der Wien. Mehr
Bellini-Premiere in Erl.
So, 30.Dezember, 06:15
Helmut Pitsch berichtet von der Neuinszenierung von Bellinis "La sonnambula" in Erl. Mehr
Erl ohne Kuhn.
Do, 27.Dezember, 07:15
Helmut Pitsch berichtet aus Erl. Erste Eröffnung ohne Gustav Kuhn. Mehr
Operntrilogie in Ravenna.
So, 2.Dezember, 11:30
Ursula Magnes war zu Gast bei der Operntrilogie in Ravenna. Mehr
Don Carlos in der Kammeroper.
Do, 29.November, 07:15
Richard Schmitz über die aktuelle Premiere in der Wiener Kammeroper. Mehr
Salzburger Festspiele 2019.
Mi, 14.November, 17:15
Ursula Magnes zum Programm der Salzburger Festspiele 2019. Mehr
Händels Teseo.
Do, 15.November, 07:15
Richard Schmitz über die Teseo-Premiere im Theater an der Wien. Mehr
Stradivarifest im Engadin.
So, 21.Oktober, 07:45
Helmut Pitsch berichtet vom Stradivarifest im Engadin. Mehr
Les Troyens.
Richard Schmitz über die große Berlioz-Opern-Premiere an der Wiener Staatsoper. MehrZar und Zimmermann.
Richard Schmitz über die Premiere an der Wiener Volksoper. MehrBirgit Nilsson Prize 2018.
Ursula Magnes berichtet aus Stockholm. MehrJulie & Jean von Gerhard Schedl.
Do, 20.September, 06:15
Richard Schmitz über die Premiere der Neuen Oper Wien. Mehr
Kálmáns Csárdásfürstin.
Mo, 17.September, 06:15
Richard Schmitz über die Saisoneröffnungspremiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Händels Alcina.
So, 16.September, 07:45
Richard Schmitz über die Premiere am Theater an der Wien. Mehr
Bizets Perlenfischer.
Fr, 24.August, 06:15
Helmut Pitsch berichtet über die konzertante Aufführung in Salzburg. Mehr
Die verlassene Dido.
Mi, 15.August, 09:30
Helmut Pitsch berichtet von den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck. Mehr
Im Schatten des Krieges.
So, 12.August, 06:15
Ursula Magnes berichtet vom Kammermusikfestival in Rosendal. Mehr
Die Blume von Hawaii in Bad Ischl.
So, 15.Juli, 06:15
Michael Gmasz über die Premiere von Paul Abrahams Operette beim Lehár Festival. Mehr
Gräfin Mariza in Mörbisch.
Fr, 13.Juli, 07:15
Michael Gmasz berichtet von der "Gräfin-Mariza"-Premiere. Operettenfeeling in Mörbisch. Mehr
Tosca in der Oper Burg Gars.
Fr, 13.Juli, 06:15
Richard Schmitz über die Tosca-Inszenierung der Oper Burg Gars. Mehr
La Traviata in Klosterneuburg.
Mo, 9.Juli, 06:15
Arabella Fenyves berichtet von der Premiere aus Klosterneuburg. Mehr
Die Zauberflöte in Garsington.
Sa, 9.Juni, 06:25
Helmut Pitsch berichtet über eine großartige Zauberflöte in Garsington. Mehr
Capriccio.
Solide 7,2 Punkte auf der Schmitz-Skala für die Wiederaufnahme der Strauss-Oper. MehrSo machen es alle...
Mi, 16.Mai, 06:15
Richard Schmitz über die aktuelle Premiere in der Wiener Kammeroper. Mehr
Jubel für die Stars.
Mo, 14.Mai, 06:15
Richard Schmitz über die aktuelle Premiere an der Wiener Staatsoper. Mehr
Solistes Européens Luxembourg.
Di, 8.Mai, 06:15
Ursula Magnes berichtet aus der Philharmonie in Luxemburg. Mehr
A Quiet Place.
Fr, 23.März, 07:15
Richard Schmitz über die Neuproduktion der neuen Oper Wien in der Kammeroper. Mehr
Dantons Tod.
Mo, 26.März, 06:15
Richard Schmitz berichtet über eine äußerst gelungene Premiere im Haus am Ring. Mehr
Der Besuch der alten Dame.
Sa, 17.März, 07:52
Richard Schmitz über Gottfried von Einems Oper im Theater an der Wien. Mehr
Oper in Berlin.
Mo, 12.März, 07:15
Helmut Pitsch berichtet über "Tristan" und "Salome" an der Staatsoper Unter den Linden. Mehr
Der 21. Gewandhauskapellmeister ist da.
Fr, 23.Februar, 07:15
Ursula Magnes berichtet aus Leipzig. Mehr
Erstmals Ariodante.
Mo, 26.Februar, 07:15
Richard Schmitz über die aktuelle Händel-Premiere an der Wiener Staatsoper. Mehr
Salome in Bilbao.
Sa, 24.Februar, 07:20
Helmut Pitsch berichtet von einer fulminanten Salome-Aufführung in Bilbao. Mehr
Die Entführung aus dem Serail.
Sa, 27.Januar, 07:15
Ursula Magnes über die "Entführung aus dem Serail" bei der Salzburger Mozartwoche. Mehr
Die lustige Witwe.
Mi, 3.Januar, 07:20
Richard Schmitz berichtet von einer "lustigen Witwe" aus dem Sydney Opera House. Mehr
Il trittico Premiere in München.
Do, 21.Dezember, 07:15
Kyrill Petrenko dirigiert Puccini in München. Mehr
Don Pasquale in der Wiener Kammeroper.
Sa, 18.November, 07:15
Richard Schmitz über die neue Produktion in der Wiener Kammeroper. Mehr
Pinocchios lange Nase.
Mo, 20.November, 07:15
Richard Schmitz über die Premiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Die Antilope.
Mo, 13.November, 07:15
Richard Schmitz besuchte die Premiere der Oper "Die Antilope" von Johannes Maria Staud. Mehr
Wozzeck in Düsseldorf.
Stefan Herheim inszeniert. Bo Skovhus singt den Wozzeck. MehrDie Räuber.
Mo, 16.Oktober, 06:20
Richard Schmitz über Verdis "Räuber" an der Wiener Volksoper. Mehr
Wien ohne Wiener.
Do, 12.Oktober, 06:15
Der Georg Kreisler-Liederabend im Wiener Volkstheater. Richard Schmitz berichtet. Mehr
Musikstadt Barcelona.
So, 8.Oktober, 06:15
Ursula Magnes war für radio klassik Stephansdom in Barcelona. Mehr
Prokofjews Spieler.
Do, 5.Oktober, 06:20
Richard Schmitz zeigt sich begeistert über die erste Premiere der Saison an der Wiener Staatsoper. Mehr
Porporas Arianna in Nasso.
Do, 28.September, 06:15
Richard Schmitz war in der Wiener Kammeroper und sah "Arianna in Nasso" von Porpora. Mehr
Sir Bryn Terfel in Luxemburg.
Sa, 23.September, 06:15
Arabella Fenyves war zum philharmonischen Saisonauftakt in Luxemburg. Mehr
George Enescu Festival.
Do, 21.September, 06:15
Helmut Pitsch berichtet von der Hörerreise aus Bukarest. Mehr
Die Zauberflöte.
Mo, 18.September, 06:15
Ursula Magnes über "Die Zauberflöte" am Theater an der Wien. Mehr
Broadway-Luft am Gürtel.
Mo, 11.September, 06:15
Ursula Magnes über die Premiere des Musicals "Gypsy" an der Wiener Volksoper. Mehr
Pärnu Music Festival.
Ursula Magnes berichtet aus Estland. MehrSchostakowitsch in Jurmala.
Das Estonian Festival Orchestra erstmals außerhalb Pärnu. Ursula Magnes berichtet aus Jurmala. MehrWozzeck im Haus für Mozart.
Mi, 9.August, 06:15
7,9 von 10 Punkten für Salzburgs neuen Wozzeck. Mehr
Erwarteter Triumph für Anna Netrebko.
Mo, 7.August, 06:15
Richard Schmitz berichtet aus Salzburg. Mehr
Die Rückkehr des Odysseus.
Sa, 29.Juli, 06:15
Alle drei Monteverdi-Opern bei den Salzburger Festspielen. Mehr
Eröffnungspremiere in Salzburg.
Fr, 28.Juli, 06:15
Ursula Magnes berichtet von den Salzburger Festspielen. Mehr
Die Zauberflöte in Gars.
Fr, 14.Juli, 06:20
Zauberflötenpremiere in Gars, besucht von Richard Schmitz. Mehr
Le Comte Ory.
So, 9.Juli, 10:25
Le Comte Ory in Klosterneuburg. Richard Schmitz über die Premiere. Mehr
Der Vogelhändler in Mörbisch.
Sa, 8.Juli, 06:15
Richard Schmitz berichtet über die respektable Premiere von Carl Zellers Operette. Mehr
Orpheus in der Unterwelt.
Sa, 24.Juni, 06:15
Ursula Magnes berichtet von der Sommerarena in Baden. Mehr
Pelléas et Mélisande.
Mo, 19.Juni, 06:15
Claude Debussys Opern-Ikone zum Saisonfinale. Ursula Magens berichtet. Mehr
Händels Ariodante.
Sa, 3.Juni, 06:20
Ursula Magnes berichtet von den Salzburger Pfingstfestspielen. Mehr
Aus dem fernen Perm.
Ursula Magnes berichtet aus Russland von der Eröffnung des diesjährigen Diaghilev Festivals unter Teodor Currentzis. MehrElegie für junge Liebende.
Mi, 3.Mai, 06:20
Richard Schmitz über die Premiere am Theater an der Wien. Mehr
Alceste an der Opéra de Lyon.
Mi, 3.Mai, 05:15
Christoph Wellner berichtet über die Inszenierung von Alex Ollé, Gründungsmitglied von La Fura dels Baus. Mehr
Kátja Kabanová.
Mi, 19.April, 06:20
Richard Schmitz über die Wiederaufnahme an der Wiener Staatsoper. Mehr
La femme c'est moi.
Do, 13.April, 06:21
Richard Schmitz über La femme c'est moi mit Elisabeth Kulman. Mehr
Aribert Reimanns Medea.
Sa, 8.April, 06:15
Richard Schmitz über Reimanns Medea an der Wiener Staatsoper. Mehr
Zum Jugendstil wird hier die Zeit.
Fr, 31.März, 06:15
Richard Schmitz über die Parsifal-Premiere. Mehr
Alfredo Catalanis La Wally.
Mo, 27.März, 06:20
Richard Schmitz über die Premiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Elisabetta, Regina d'Inghilterra.
Sa, 18.März, 07:20
Richard Schmitz besuchte die Rossini-Premiere im Theater an der Wien. Mehr
Live aus Taipeh.
Do, 16.März, 07:15
Ursula Magnes berichtet live aus Taipeh über einen Konzertabend mit dem Taiwan Philharmonic. Mehr
"Wie man Karriere macht ...
Mo, 27.Februar, 07:20
Richard Schmitz über eine Musicalpremiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Peer Gynt.
Sa, 18.Februar, 07:20
Richard Schmitz berichtet von der "Peer Gynt"-Premiere im Theater an der Wien. Mehr
Il trovatore.
Mo, 6.Februar, 07:20
Richard Schmitz berichtet über die lange erwartete Premiere an der Wiener Staatsoper. Mehr
Korngold an der Volksoper.
Mo, 30.Januar, 07:20
Richard Schmitz über Korngolds "Das Wunder der Heliane". Mehr
Der Kaiser von Atlantis.
Do, 12.Januar, 07:20
Richard Schmitz über die Premiere an der Wiener Kammeroper. Mehr
West Side Story.
Mi, 14.Dezember, 07:20
Richard Schmitz über die West Side Story in der Wiener Stadthalle. Mehr
Don Giovanni.
Mo, 12.Dezember, 07:20
Richard Schmitz über einen wenig befriedigenden Don Giovanni am TAW. Mehr
Die Zirkusprinzessin.
Mo, 12.Dezember, 07:20
Richard Schmitz über die Premiere an der Wiener Volksoper. Mehr
Falstaff an der Staatsoper.
Fast Höchstpunkte! MehrLiliom in München.
Ursula Magnes berichtet aus München. MehrMacbeth mal 2.
Richard Schmitz vergibt Punkte. MehrPallas Athene weint.
Richard Schmitz über die Premiere der Krenek-Oper "Pallas Athene weint". MehrHoffmanns Erzählungen.
Premiere an der Wiener Volksoper. MehrTraviata remixed.
Richard Schmitz über Traviata remixed. MehrAxel an der Himmelstür.
Richard Schmitz über die Premiere an der Wiener Volksoper. MehrStaatsoperette.
Richard Schmitz berichtet von der Premiere der Staatsoperette. MehrEin neuer Hamlet in Wien!
7,9 Punkte auf der Schmitz-Skala! MehrBaruchs Schweigen.
Richard Schmitz berichtet. MehrDon Giovanni.
Helmut Pitsch über den Don Giovanni im Drottningholmer Slotttheater. MehrDer fliegende Holländer.
Michael Gmasz berichtet von der Wiederaufnahme des fliegenden Holländer in Bayreuth. MehrTristan und Isolde.
Michael Gmasz berichtet von der Wiederaufnahme der Tristan Produktion in Bayreuth. MehrHeimliche Ehe in Innsbruck.
Helmut Pitsch aus Innsbruck. MehrKammermusikfestival in Rosendal.
Ursula Magnes aus Rosendal. MehrFaust in Salzburg.
Michael Gmasz aus Salzburg. MehrHalleluja in Salzburg.
Ursula Magnes aus Salzburg. MehrDie Schule der Liebenden in Salzburg.
Ursula Magnes aus Salzburg. MehrUraufführung in Salzburg.
Richard Schmitz von den Salzburger Festspielen. MehrYehudi Menuhins Geist in Gstaad.
So, 24.Juli, 22:00
Ein Stimmungsbericht von Ursula Magnes über das Menuhin Festival Gstaad. Mehr
Pärnu Music Festival.
Ursula Magnes berichtet aus dem estnischen Pärnu. MehrOtello in Gars.
Richard Schmitz über "Otello" in Gars. MehrEifersucht in Klosterneuburg.
Premierenbericht zur Oper Klosterneuburg. MehrSeefestspiele Mörbisch.
"Viktoria und ihr Husar" in Mörbisch. MehrLiebestrank in St. Margarethen.
Swingend, frischer Belcanto im Steinbruch. MehrEl Juez mit José Carreras.
Spanische Vergangenheitsbewältigung. MehrFrasquita in Baden.
Richard Schmitz vergibt 6,8 Punkte! MehrFidelio bei den Festwochen.
Ursula Magnes über die Premiere. MehrLohengrin in Dresden.
Helmut Pitsch über Star-Lohengrin in Dresden. MehrDie Passagierin bei den Wiener Festwochen.
Weinbergs "Die Passagierin" bei den Wiener Festwochen. MehrWest Side Story.
Ursula Magnes besuchte die West Side Story Premiere bei den Salzburger Pfingstfestspielen. MehrDer Bettelstudent.
Ein schwungvoller Bettelstudent an der Wiener Volksoper. MehrTurandot an der Staatsoper.
Fazit: 7,8 Punkte von 10 auf der RS-Skala. MehrCapriccio.
Richard Schmitz über die Premiere der letzten Oper von Richard Strauss am Theater an der Wien. MehrHeidelberger Frühling.
So, 10.April, 06:50
Ursula Magnes berichtet über die ersten Tage beim 20. Heidelberger Frühling. Mehr
Nicolai-Konzert der Wiener Philharmoniker.
Kirill Petrenko dirigiert das Nicolai-Konzert der Wiener Philharmoniker. MehrLa Juive in Lyon.
Fazit: Auf keinen Fall versäumen! MehrFürst Igor an der Volksoper.
6,5 von 10 Punkten auf der Schmitz-Skala. MehrAgrippina.
Ursula Magnes berichtet über die Agrippina Premiere am Theater an der Wien. MehrVerdis Falstaff im Schlosstheater Schönbrunn.
6,8 von 10 Punkten auf der Schmitz-Skala. MehrPremiere an der Wiener Staatsoper.
7,7 von 10 Punkten auf der Schmitz-Skala. MehrOtello von Rossini!
7,8 von 10 Punkten der Schmitz-Skala. MehrHörerreise nach Barcelona.
Helmut Pitsch berichtet von der Hörerreise nach Barcelona. MehrKismet an der Wiener Volksoper.
Richard Schmitz hat den Abend genossen und vergab 7,8 Punkte. MehrDie Sache Makropulos.
9,2 Punkte von Richard Schmitz. Mehr1914 in Prag.
Helmut Pitsch über "1914" am Nationaltheater in Prag. MehrHänsel und Gretel.
Richard Schmitz über die Premiere von Hänsel und Gretel an der Wiener Staatsoper. MehrDon Giovanni in der Volksoper.
Richard Schmitz berichtet von der Premiere des "Don Giovanni" an der Wiener Volksoper. MehrDer fliegende Holländer.
Michael Gmasz berichtet über die Premiere der Oper "Der fliegenden Holländer" im Theater an der Wien. MehrDer Mann von La Mancha an der Volksoper.
Richard Schmitz war in der Premiere der Wiener Volksoper und empfiehlt die gelungene Produktion. Seine Bewertung: 7,8 von 10 Punkten. MehrPoppea am Theater an der Wien.
Den stärksten Eindruck hinterlassen Valer Sabadus als Nerone und Franz-Josef Selig als Seneca. Ursula Magnes hat den 4-stündigen Opernabend besucht. MehrDie Nase - Premiere.
Michael Gmasz berichtet von der Premiere der Oper "Die Nase", der Neuproduktion der neuen Oper Wien. MehrHans Heiling Premiere.
Richard Schmitz berichtet von der Premiere der Oper "Hans Heiling" von Heinrich Marschner. Der gehobene Opernschatz erhält eine Punkteanzahl von 7,8. MehrRheingold im Ruhrpot.
Helmut Pitsch berichtet von der mit Spannung erwarteten Rheingold-Produktion in der Jahrhunderthalle in Bochum mit dem aktuellen Shootingstar der Klassikszene, Teodor Currentzis. MehrHimmelblaues Rössl.
Josef Enrst Köpplingers Münchner Inszenierung zur Saisoneröffnung der Wiener Volksoper. "A Gaudi!" findet Ursula Magnes. MehrMuti & Mutter.
Michael Gmasz besuchte die Matinee mit den Wiener Philharmonikern unter Riccardo Muti und Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter. Stehende Ovationen! MehrWerther in Salzburg.
Michael Gmasz berichtet von der konzertanten Aufführung mit Piotr Beczala und Angela Gheorghiu. MehrMackie Messer in Salzburg.
Mi, 12.August, 06:15
Richard Schmitz berichtet über die Premiere von "Mackie Messer - Eine Salzburger Dreigroschenoper" in der Salzburger Felsenreitschule. Mehr
Figaro in Salzburg.
Ursula Magnes schildert ihre Eindrücke vom neuen Figaro in der Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf bei den Salzburger Festspielen. MehrFidelio Premiere in Salzburg.
Ursula Magnes berichtet live aus Salzburg über den neuen Fidelio in der Inszenierung von Claus Guth MehrNeuer Tristan in Bayreuth.
Richard Schmitz über einen bemerkenswerten neuen Tristan in Bayreuth. MehrBoris Godunow.
Helmut Pitsch live aus Savonlinna, das finnische Opernfestival. MehrEröffnung in Salzburg.
Richard Schmitz genießt das Werk Rihms und geht in Opposition zu Peter Konwitschnys Deutung von "Die Eroberung von Mexiko". Seine Bewertung: 7,5 Punkte. MehrFestivalfieber in Salzburg.
Mi, 22.Juli, 22:00
Ursula Magnes berichtet von der Ouverture spirituelle aus Salzburg. Mehr