• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Podcast
Sommergespräche

Podcast » Sommergespräche

Spannende Gespräche mit InterviewpartnerInnen aus Wissenschaft, Kunst, Politik, und Kirche.

Podcast-Link dieser Sendungsreihe:     Ansehen

Schwester Christine Rod.

Schwester Christine Rod.

Mo, 1.August, 17:30
Dauer: 24:36
Größe: 22,52MB - Download
Anhören
Inspiration aus dem Ordensleben Mehr
Wachsen lassen.

Wachsen lassen.

Mo, 25.Juli, 17:30
Dauer: 25:37
Größe: 23,45MB - Download
Anhören
Sigrid Drage bewirtschaftet einen Bauernhof in Permakultur. Wir reden mit ihr über seltenes Gemüse, ausgefallene Kochrezepte und die Rettung der Welt. Mehr
Roman Szeliga.

Roman Szeliga.

Mo, 18.Juli, 17:30
Dauer: 25:17
Größe: 46,29MB - Download
Anhören
Der Arzt, Zauberkünstler und "Humorexperte" über sein Spezialgebiet: das Lachen. Mehr
Martina Bär.

Martina Bär.

Mo, 11.Juli, 17:30
Dauer: 25:32
Größe: 23,37MB - Download
Anhören
Die neue Professorin für Fundamentaltheologie in Graz über theologische Geschlechterforschung, weibliche Gottesbilder und die Zukunft der Kirche. Mehr
Die Stimmen des Stummen.

Die Stimmen des Stummen.

Mo, 30.August, 17:30
Dauer: 35:28
Größe: 32,47MB - Download
Anhören
Ralph Turnheim und Gerhard Gruber vertonen Stummfilme, der eine mit genial komischen Reimen, der andere mit virtuos stimmungsvollen Tönen. Mehr
Mit Herz und Hirn.

Mit Herz und Hirn.

Mo, 23.August, 17:30
Dauer: 50:19
Größe: 46,06MB - Download
Anhören
Monika Fischer trifft Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Manuela Macedonia zum Sommergespräch über den Zusammenhang von Ernährung und Gehirn. Mehr
Wozu heute noch Theologie studieren?

Wozu heute noch Theologie studieren?

Mo, 9.August, 17:30
Dauer: 25:49
Größe: 23,64MB - Download
Anhören
Jakob Deibl vom Forschungszentrum "Religion and Transformation in Contemporary Society". Mehr
Angelika Hagen

Angelika Hagen

Mo, 26.Juli, 17:30
Dauer: 23:49
Größe: 21,8MB - Download
Anhören
Als Coach und Musikerin hat Angelika Hagen viel Erfahrung mit dem Hören auf die leise Stimme des Herzens. Mehr
Gudula Walterskirchen.

Gudula Walterskirchen.

Mo, 2.August, 17:30
Dauer: 25:23
Größe: 23,24MB - Download
Anhören
Die Herausgeberin der Niederösterreichischen Nachrichten spricht über den Erfolg im Lokaljournalismus Mehr
Spinnradmusik.

Spinnradmusik.

Mo, 16.August, 17:30
Dauer: 27:17
Größe: 24,98MB - Download
Anhören
Die Musikerin Julia Lacherstorfer erzählt in ihrem neuen Album auch von ihrer Großmutter Frieda. Mehr
Bettina Erl.

Bettina Erl.

Mo, 5.Juli, 17:30
Dauer: 24:53
Größe: 22,79MB - Download
Anhören
Bettina Erl leitet die „Junge Kirche“ der Erzdiözese Wien. Mehr
Lisbeth Bischoff.

Lisbeth Bischoff.

Mo, 12.Juli, 17:30
Dauer: 24:59
Größe: 22,88MB - Download
Anhören
Die österreichische Adelsexpertin über königliches Händeschütteln, die Zukunft der Monarchie und warum sie selbst nie Prinzessin sein möchte. Mehr
Im Wald besser beten?

Im Wald besser beten?

Mo, 17.August, 17:30
Dauer: 25:41
Größe: 23,52MB - Download
Anhören
Liturgie-Expertin Ingrid Fischer über den Reichtum kirchlicher Feiern und die Schwächen der Online-Gottesdienste. Mehr
"Berufung als Chefsache"

"Berufung als Chefsache"

Mo, 31.August, 17:30
Dauer: 25:54
Größe: 23,71MB - Download
Anhören
Der gebürtige Waidhofner Pater Siegfried Maria Kettner übernimmt die Leitung der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos. Mehr
Neue Sinnsuche?

Neue Sinnsuche?

Mo, 10.August, 17:30
Dauer: 27:03
Größe: 24,77MB - Download
Anhören
Die Sinnforscherin und Professorin der Universität Innsbruck, Tatjana Schnell, im radio klassik-Sommergespräch mit Stefanie Jeller. Mehr
„Caritas ist wahrscheinlich die schönste Aufgabe“

„Caritas ist wahrscheinlich die schönste Aufgabe“

Mo, 27.Juli, 17:30
Dauer: 25:28
Größe: 23,31MB - Download
Anhören
Stefan Hauser spricht mit Caritaspräsident Michael Landau über Eckpunkte nationaler, wie internationaler Hilfe in Zeiten von Corona. Mehr
Kirche in Not

Kirche in Not

Mo, 20.Juli, 17:30
Dauer: 24:03
Größe: 22,01MB - Download
Anhören
Thomas Heine-Geldern ist geschäftsführender internationaler Präsident des Hilfswerks Kirche in Not. Stefan Hauser hat ihn im Sommergespräch zu Gast. Mehr
Camus, Corona und "Die Pest"

Camus, Corona und "Die Pest"

Mo, 13.Juli, 17:30
Dauer: 25:35
Größe: 23,42MB - Download
Anhören
Der Wiener Theologe und Camus-Kenner Rudolf Kaisler von der katholischen Fakultät im Sommergespräch mit Stefanie Jeller. Mehr
Fridays for Future, Moral und Zärtlichkeit.

Fridays for Future, Moral und Zärtlichkeit.

Mo, 26.August, 15:30
Dauer: 26:09
Größe: 23,94MB - Download
Anhören
Sommergespräch mit dem Publizisten Hubert Gaisbauer. Gesprächsleitung: Stefan Hauser. Mehr
“Im Gesundheitswesen können sie nicht ohne Werte arbeiten”.

“Im Gesundheitswesen können sie nicht ohne Werte arbeiten”.

Mo, 19.August, 15:30
Dauer: 24:50
Größe: 22,74MB - Download
Anhören
Michael Heinisch über Herausforderungen im Gesundheitswesen. Gesprächsleitung: Stefan Hauser. Mehr
Mit Takt und viel Gefühl.

Mit Takt und viel Gefühl.

Mo, 12.August, 15:30
Dauer: 26:05
Größe: 23,89MB - Download
Anhören
Der Schlagzeuger und Komponist Andy Winkler in einem Sommergespräch mit Musik. Mehr
“Das Böse kann niemand so recht erklären”.

“Das Böse kann niemand so recht erklären”.

Mo, 5.August, 15:30
Dauer: 25:27
Größe: 23,3MB - Download
Anhören
Das Böse ängstigt uns, nimmt uns Freiheit und Freude. Gibt es eine Gegenstrategie? Stefan Hauser im Sommergespräch mit dem Psychiater Reinhard Haller. Mehr
Christoph Schweifer.

Christoph Schweifer.

Mo, 29.Juli, 15:30
Dauer: 25:15
Größe: 23,12MB - Download
Anhören
Christoph Schweifer, Auslandshilfechef, geht nach 25 Jahren Caritas. Georg Gatnar will wissen warum? Mehr
"Das tun, was wir predigen".

"Das tun, was wir predigen".

Mo, 22.Juli, 15:30
Dauer: 25:23
Größe: 23,24MB - Download
Anhören
Der Mensch verändert und zerstört die Natur. Hat unsere Umwelt Zukunft? Antworten gibt die Umwelthistorikerin Verena Winiwarter. Mehr
Der Spinner in der Lederhose.

Der Spinner in der Lederhose.

Mo, 15.Juli, 15:30
Dauer: 26:44
Größe: 24,48MB - Download
Anhören
Gut gelaunt und in seiner legendären Lederhose kommt SONNENTOR-Gründer und Bio-Pionier Johannes Gutmann zum Sommergespräch mit Monika Fischer. Mehr
Gefährlicher Flirt - Politik und Kirche in Ungarn.

Gefährlicher Flirt - Politik und Kirche in Ungarn.

Mo, 1.Juli, 15:30
Dauer: 27:49
Größe: 25,47MB - Download
Anhören
Die ungarische Theologin und Gender-Expertin der Universität Graz im Sommergespräch mit Stefanie Jeller. Mehr
Die Bibel und das Unaussprechliche

Die Bibel und das Unaussprechliche

Mo, 27.August, 15:30
Dauer: 26:07
Größe: 23,91MB - Download
Anhören
Elisabeth Birnbaum über die neue Einheitsüberseztung. Sommergespräch von Stefanie Jeller. Mehr
Nein: ich bin kein Fußball-Gott.

Nein: ich bin kein Fußball-Gott.

Mo, 20.August, 15:30
Dauer: 20:50
Größe: 19,07MB - Download
Anhören
Ex-Rapid-Fußballer Steffen Hofmann spricht über Glaube, Familie und Heimweh. Mehr
Faktencheck mit Armutsexperten Martin Schenk.

Faktencheck mit Armutsexperten Martin Schenk.

Mo, 13.August, 15:30
Dauer: 25:23
Größe: 23,24MB - Download
Anhören
Die Themen: Armut, Mindestsicherung Neu & die Abschaffung der Notstandshilfe. Mehr
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Mo, 6.August, 15:30
Dauer: 26:07
Größe: 23,91MB - Download
Anhören
Zeitzeuge Kurt Spera erzählt von der NS-Zeit, dem Krieg und seiner Hoffnung. Mehr
Auf der Suche nach dem heilsamen Klang.

Auf der Suche nach dem heilsamen Klang.

Mo, 30.Juli, 15:30
Dauer: 25:28
Größe: 23,31MB - Download
Anhören
Geigenbaumeister, Klangtüftler und Gottsucher Mehr
"Ein Thema, das bis heute weh tut."

"Ein Thema, das bis heute weh tut."

Mo, 23.Juli, 15:30
Dauer: 25:52
Größe: 23,69MB - Download
Anhören
Gerald Hüther ist Universitätsprofessor, Hirnforscher und Flüchtling. In seinem jüngsten Buch schreibt er über "Würde". Von Gerlinde Petric-Wallner. Mehr
Johannes Huber.

Johannes Huber.

Mo, 9.Juli, 15:30
Dauer: 31:39
Größe: 28,97MB - Download
Anhören
Neues aus der Hormon- und Fortpflanzungsmedizin. Ein Sommergespräch geführt von Georg Gatnar. Mehr
Reinhold Knoll.

Reinhold Knoll.

Mo, 2.Juli, 15:30
Dauer: 22:13
Größe: 20,33MB - Download
Anhören
Stefan Hauser spricht mit dem Soziologen Reinhold Knoll über Fußball, Nahtoderfahrungen und Glaube. Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Noemi Gyori, Gergely Madaras, Alexander Ullman: Romantic & Virtuoso Music for Flutes and Piano

Mehr

Oper

Richard Strauss: Der Rosenkavalier

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani