Archivar? Archiwie? Archiwo?

Wissenswertes aus der Historie des Wiener Wahrzeichens und der Bundeshauptstadt in einem „Radio-WIKI“ von Monika Jaroš und Stefan Hauser.
Immer wieder im Allegro Magazin am Nachmittag, 17:30 bis 18:00 Uhr

Frühe Stadtdarstellungen von Wien
Freitag, 4. Juli 2025Wie und warum entstanden Städtebilder? Ist das Dargestellte realistisch? Was gibt es über AuftraggeberInnen, HerstellerInnen und BetrachterInnen zu sagen?
Details
Gesangskunst für Gott
Freitag, 13. Juni 2025Musikwissenschaftlerin Bettina Graf über die Sängerknaben an St. Stephan.
Details
Vom wundersamen Wiederaufbau des Stephansdoms
Freitag, 2. Mai 2025Stefan Hauser im Gespräch mit Domarchivar Reinhard Gruber.
Details
Der Stephansdom und seine "Heiligen Mad'ln".
Freitag, 25. April 2025Stefan Hauser im Gespräch mit Musikwissenschaftlerin Elisabeth Hilscher (ÖAW) und Domarchivar Reinhard Gruber.
Details
80 Jahre Dombrand
Freitag, 4. April 2025Domarchivar Reinhard Gruber im Gespräch mit Stefan Hauser.
Details
Der lange Weg zum Erzbistum Wien
Freitag, 7. März 2025Die Historiker Martin Scheutz und Herwig Weigl mit interessanten Einblicken in den Band zur Tagung.
Details
Bischofs-Spezial
Freitag, 7. Februar 2025Stefan Hauser im Gespräch mit Domarchivar Reinhard Gruber und Habsburger-Expertin Elisabeth Hilscher (ÖAW).
Details
Das Erzbischöfliche Palais in Wien
Freitag, 3. Januar 2025Vom Pfarrhof zur Residenz der Kardinäle.
Details
Matrikengeheimnisse im Domarchiv
Freitag, 6. Dezember 2024Von der Taufe bis zur Bahre - Domarchivar Reinhard Gruber berichtet über Matriken im Domarchiv, darunter auch Kuriositäten wie der Strauss-Fälschung.
Details
10 Jahre "Wien Geschichte Wiki"
Freitag, 8. November 2024Eine Stadt schreibt ihre eigene Geschichte. Christoph Sonnlechner vom Wiener Stadt- und Landesarchiv zu Gast bei Stefan Hauser.
Details