Gesundheitswissen kompakt
Ausdauertraining
29. Oktober 2024, 08:15 Uhr
Regelmäßig betriebener Ausdauersport führt nicht nur zu einem Glücksgefühl, sondern kann vor schweren Erkrankungen schützen. Gleichzeitig nimmt man Einfluss auf die eigene Stoffwechselaktivität und das Immunsystem. Wer sich regelmäßig bewegt, trägt aktiv zur Prävention von Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Übergewicht, Osteoporose und Burnout. Tipps zur richtigen Bewegung und dem Training für die Ausdauer kommen in dieser Ausgabe von "Gesundheitswissen Kompakt" von Theresa Mayer, sie ist Physiotherapeutin im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf.