Archivar? Archiwie? Archiwo?

Gesangskunst für Gott

13. Juni 2025, 17:30 Uhr

Wien ist berühmt für seine Sängerknaben – dabei vergisst man schnell, dass es neben den allgemein bekannten Wiener Sängerknaben lange Zeit auch Sängerknaben an St. Stephan gab.

Musikwissenschaftlerin Bettina Graf ist bei ihren Recherchen im Domarchiv zur Musikgeschichte von St. Stephan immer wieder auf Archivalien zu den Sängerknaben gestoßen. Im Gespräch mit Stefan Hauser erzählt sie u.a. was diese von Rudolf dem Stifter gegründete Institution von den "Wiener Sängerknaben" unterscheidet, welche berühmten Schüler es im Lauf der Geschichte gegeben hat, wer für die Versorgung der Knaben zuständig war und welche Lausbubenstreiche noch heute sichtbare Spuren in den Dokumenten hinterlassen haben.

© Monika Jaroš