Der Ballkalender
IAEA Staff Association Ball in der Wiener Hofburg
16. Februar 2025, 08:45 Uhr
Seit heuer präsentieren wir Ihnen eine neue zehnteilige Sendereihe auf radio klassik Stephansdom – den Ballkalender. Constantin Staus-Rausch besucht in der heurigen Ballsaison zehn Wiener Bälle, erzählt über deren Geschichte und berichtet live und aktuell über die heurige Ausgabe.
In der aktuellen Ausgabe berichtet Staus-Rausch vom IAEA Staff Association Ball in der Wiener Hofburg in Wien.
Der IAEA Ball ist der Ball der internationalen Atomenergiebehörde mit Sitz in Wien in der UNO City. Die Ursprünge des Balles reichen bis ins Jahr 1961, damals noch unter der Bezeichnung »Ball de tetes«, danach auch »UN Day Ball« oder »UNIDO Ball«. Seither wurde der Ball mit Unterbrechungen im Palais Auersperg, im Hotel Intercontinental, in den Sophiensälen, im Wiener Rathaus, im Austria Center und in der Hofburg ausgerichtet. Chapeau, dazu passt auch das Logo der IAEA, wo ein Elektron von Location zu Location schwirrt. Seit 1996 findet der Ball in der Wiener Hofburg statt, wo es der IAEA offenbar ganz gut gefällt.
Weitere Bälle, die Constantin Staus-Rausch in dieser Ballsaison besuchen wird (Sendungstermine jeweils am Folgetag um 08.45 Uhr):
• 21. Februar 2025 Wiener Kaffeesiederball, Hofburg
• 1. März 2025 Juristenball, Hofburg, seit vor 1812
• 3. März 2025 Rudolfinaredoute, Hofburg, seit 1899
• 4. März 2025 103. Elmayerkränzchen, Hofburg