Sendungsdetails
Hauptwerke und Positive
Zur Tagesübersicht

Peter Planyavsky beschäftigt sich mit dem Jahr 1918. Dem Ende des Ersten Weltkrieges und seinen weitreichenden Folgen. Er erinnert mit Orgeln von Innsbruck, Brixen und Lienz an die Zerteilung Tirols sowie an den Elsass, wo der Organist Daniel Roth 1942 im Mühlhausen geboren wurde. Für in Wien Ansässige besonders naheliegend, auch ein Blick in den pannonischen Raum mit Bratislava und Franz Schmidt, der im damaligen Pressburg am 22. Dezember 1874 das Licht der Welt erblickte.
(c) Darko Pleli
Buxtehude, Dietrich (ca.1637-1707)
Nun komm, der Heiden Heiland BuxWV 211
14:00
Comploi, Franz (Orgel Dom Brixen)
Bogner Records Südton 61873
Frescobaldi, Girolamo (1583-1643)
Toccata IX.
14:04
Körvari, Peter (Orgel Kirche Zamárdi, Ungarn)
Eigenverlag KPCD001
Valeri, Gaetano (1760-1822)
Sonate Nr. 2
14:08
Michalko, Jan Vladimir (Orgel Lutherische Kirche Spisská)
Diskant DK-0070-2
Surzynski, Mieczyslaw (1866-1924)
Capriccio
14:16
Golonka, Waclaw (Orgel Wenzeldom Olmütz)
Eigenverlag
Vierne, Louis (1870-1937)
24 Pièces en style libre, 7. Meditation
14:23
Grubich, Joachim (Orgel Dom-Basilika Allensteig)
Eigenverlag
Dupré, Marcel (1886-1971)
Prelude g-Moll, op. 7
14:27
Miklavcic, Dalibor (Orgel St. Stanislaus-Kollegium Ljubljana)
Eigenverlag SAZAS ZSS CD 001
Reger, Max (1873-1916)
Canzone Es-Dur, op. 55/9
14:30
Trautner, Dominikus (Orgel Riga Dom)
Motette CD 12801
Doppelbauer, Josef Friedrich (1918-1989)
Sonatine für Orgel, 3. Fondo. Poco presto
14:39
Donner, Stefan (Orgel Schlosskapelle Schönbrunn)
Cobus 201 131