Rubato
Interpretationsgeschichten.
17. März 2025, 11:00 Uhr
Mit Neugier den Schreibtisch sichten. So könnte man das Thema dieses Montag-Rubatos umreißen. Ein Atheist, der Bruckners Neunte mehr Richtung Richard Wagner denn dem "lieben Gott" hin musiziert. Eine Pianistin und Pädagogin, die ihre Aufnahme von 10 Scarlatti-Sonaten Sergiu Celibidache widmet. Wie klingt das? Dazu Neues vom Simply Quartet, ausgestattet mit starker Unterstützung aus Wien und ein Besuch des Vokalemseble amarcord der Leipziger Thomaskirche mit Motetten von Josquin. Und wenn schon, bei Leipzig und dann sowieso Bach, dann ein erster Eindruck der neuen Aufnahme der h-Moll-Messe mit dem Ensembe Pygmalion, geleitet von Raphaël Pichon.
Klaviersonate
C-Dur K 159
h-Moll K 27
f-Moll K 391