Rubato
200 Jahre Lobmeyr.
30. Mai 2023, 11:00 Uhr
Das Unternehmen Lobmeyrwird heute in sechster Generation als Familienbetrieb geführt. Die Liebe zum Material, der emotionale Bezug zum Produkt und der Einsatz persönlicher Energie bestimmen seit jeher die Identität und Arbeitsweise.
Jede Generation hinterlässt in diesem Sinn ihre Spuren.
Vor 200 Jahren - 1823 - gründet Josef Lobmeyr sen. das Unternehmen in der Wiener Weihburggasse und wird bald k. u. k. Hoflieferant des habsburgischen Kaiserhauses. Die Söhne Josef und Ludwig Lobmeyr (1855–1917): Ludwig wird zum bedeutendsten Protagonisten der österreichisch-böhmischen Glasherstellung und präsentiert das Unternehmen auf den ersten Weltausstellungen. 1864 ist er Mitgründer des heutigen Museums für angewandte Kunst Wien. Ludwigs Neffe Stefan Rath sen. (1902–1960) führt Lobmeyr in die Moderne und ist 1912 Mitgründer des Österreichischen Werkbunds. Mit Josef Hoffmann und den Künstlern der Wiener Werkstätte entstehen Klassiker. Hans Harald Rath (1938–1968) baut die
österreichische Glaserzeugung nach dem Krieg wieder auf und revolutioniert den Kristallluster. Ein
Beispiel ist der Mittelluster der Wiener Staatsoper. Harald, Peter und Stefan Rath (1968–2008) bauen
das Unternehmen aus, erschließen den arabischen und den japanischen Markt und eröffnen die Filiale
in Salzburg. 1972 wird die Lustererzeugerfirma Zahn übernommen. Andreas, Leonid und Johannes Rath
(seit 2000) erweitern den internationalen Vertrieb und setzen auf intensive Zusammenarbeit mit
Designern der neuen Generation. Soweit die Geschichte des Unternehmens.
Johannes Rath ist live zu Gast bei Musikchefin Ursula Magnes. Ein durch und durch beleuchtetes Rubato, das auch Licht auf 25 Jahre radio klassik Stephansdom wirft.
"Wenn man das Leben durch's Champagnerglas betrachtet - Zwei Märchenaugen" aus der Operette "Die Zirkusprinzessin"
Opening, aus "Glassworks"
"L'amour est un oiseau rebelle" aus dem 1. Akt der Oper "Carmen"
Don José: James McCracken
Escamillo: Tom Krause
Micaëla: Adriana Maliponte
Frasquita: Colette Boky
Mercédès: Marcia Baldwin
Zuniga: Donald Gramm
Lillas Pastia: Russell Christopher
Remendado: Andrea Velis
Dancaïre: Russell Christopher
Moralès: Raymond Gibbs
The Manhattan Opera Chorus, The Metropolitan Opera Orchestra and Children's Chorus
Leitung: Leonard Bernstein
Diese Aufnahme entstand im Jahr 1973.
CD: Deutsche Grammophon, 4835191
"Schnelle Füsse, rascher Mut" aus dem 1. Akt der Oper "Die Zauberflöte"
1. Lady: Mary Ellen Pracht
2. Lady: Shirley Love
3. Lady: Nedda Casei
Papageno: Theodor Uppman
Queen of the Night: Roberta Peters
Monostatos: Andrea Velis
Pamina: Judith Radkin
Three Boys: Kevin Leftwich, Peter Herzberg, John Bogart
High Priest: Walter Cassel
Sarastro: John Macurdy
Priests: Robert Schmorr, Russell Christopher
Papagena: Loretta Di Franco
Guards: Paul Franke, Raymond Michalski
The Metropolitan Opera Orchestra and Chorus
Leitung: Josef Krips
Diese Aufnahme entstand im Jahr 1967.
CD: Metropolitan Opera, 811357018286