
Quergehört.
Aus unseren Perspektiven und Lebenswegen dieser Woche:
Teufelskind hat man ihn als Bub gerufen. Deshalb, weil er als Sohn einer unverheirateten Frau, als „lediges Kind“ zur Welt gekommen ist. Josef Oberleithner aus dem niederösterreichischen Pielachtal hat eine harte Kindheit erlebt, eine Kindheit der Entbehrungen. Heute schenkt er Freude als Heiliger Nikolaus – und das schon seit 47 Jahren.
Unser Alltag ist momentan sehr geprägt von Abstandsregeln, Hygiene-Maßnahmen und Maske tragen. Was uns da oft fehlt sind Nähe und liebevolle Zuwendung. Die Philosophin und Theologin Isabella Guanzini hat sich intensiv mit der Zärtlichkeit beschäftigt.
„Wir alle sind Zeitzeugen“, sagt Katharina Stemberger. Und: „Ich glaube an die Kraft des Individuums.“ Seit Jahren engagiert sich die Schauspielerin zivilgesellschaftlich, etwa als Vorstandsvorsitzende des Integrationshauses Wien. Nun hat sie die Initiative „Courage – Mut zur Menschlichkeit“ mitbegründet. Ziel ist es, Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern zu retten.
Foto: pixabay