Reise in die Bachzeit.
Für diese Sendung hat sich Marion Eigl von Bruno Preisendörfers neuem Buch Als die Musik in Deutschland spielte inspirieren lassen. Eine höchst informative Kulturgeschichte, die uns mit nimmt in die Zeit von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann. Ausführlichst werden die Lebensumstände der damaligen Zeit geschildert: Musizieren im Kaffeehaus, Blumenzwiebel als Spekulationsobjekte, das Buhlen um „Sing-Kapaune“ (vulgo Kastraten), zweifelhafte Operationsmethoden wie das Star Stechen.
(c) Verlag Galiani Berlin