Robert Burns auf Wienerisch

Am 25. Jänner vor 257 Jahren wurde der schottische Nationaldichter Robert Burns geboren. Viele seiner im schottischen Dialekt verfassten Gedichte haben Weltruhm erlangt – allen voran natürlich Auld Lang Syne. In Schottland wird er wie ein Heiliger verehrt, aber auch in vielen anderen Teilen der Erde ist sein Lyrik geschätzt. Der ehemalige Industriedesigner und Dichter Dieter Berdel hat sich intensiv mit Burns beschäftigt und bereits knapp 180 Gedichte ins Wienerische übersetzt. Christoph Wellner präsentiert sein neuestes Buch.
Robert Burns/Dieter Berdel: Here ’s a bottle und a glassa freind.
Trinklieder, Spottverse und Balladen in Scottish Dialect und Wiener Dialekt
Edition Roesner, ISBN 978-3-902300-98-0. 224 Seiten, 24,30 €.
Am 29. Jänner 2016 werden bei der Burns Night der Robert Burns Society Austria auch die Übersetzungen von Dieter Berdel vorgetragen.