• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Lesezeichen

Robert Burns auf Wienerisch

Anhören
Robert Burns auf Wienerisch

Am 25. Jänner vor 257 Jahren wurde der schottische Nationaldichter Robert Burns geboren. Viele seiner im schottischen Dialekt verfassten Gedichte haben Weltruhm erlangt – allen voran natürlich Auld Lang Syne. In Schottland wird er wie ein Heiliger verehrt, aber auch in vielen anderen Teilen der Erde ist sein Lyrik geschätzt. Der ehemalige Industriedesigner und Dichter Dieter Berdel hat sich intensiv mit Burns beschäftigt und bereits knapp 180 Gedichte ins Wienerische übersetzt. Christoph Wellner präsentiert sein neuestes Buch.

Robert Burns/Dieter Berdel: Here ’s a bottle und a glassa freind.
Trinklieder, Spottverse und Balladen in Scottish Dialect und Wiener Dialekt
Edition Roesner, ISBN 978-3-902300-98-0. 224 Seiten, 24,30 €.

[Bestellen]

Am 29. Jänner 2016 werden bei der Burns Night der Robert Burns Society Austria auch die Übersetzungen von Dieter Berdel vorgetragen.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Das Gold Italiens. Lesezeichen

Das Gold Italiens.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Andrew Staples, Christopher Parks, Swedish Symphony Orchestra, Daniel Harding: Britten: Les Illuminations, Serenade, Nocturne

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani