• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Schostakowitsch spielt Schostakowitsch.
Home
CD der Woche

Schostakowitsch spielt Schostakowitsch.

Michael Gmasz.
Anhören
  • CD der Woche
  • Original
  • Schostakowitsch

Interpreten: Dmitri Schostakowitsch, div.
Label: Warner Classics
EAN: 0825646155019

 

Gedenktage haben in der Musikwelt insofern was Gutes, als mit ihnen oft CD Veröffentlichungen einhergehen, die wohl sonst eher in den Archiven verstaubt wären. Am 9. August 2015 jährt sich der Todestag von Dmitri Schostakowitsch zum 40. Mal und so kommen Musikliebhaber in den seltenen Genuss seiner Musik in seiner eigenen Interpretation.

Dass Schostakowitsch nicht nur ein besonderer Tonschöpfer, sondern auch ein vielversprechender Klavierstudent am Leningrader Konservatorium war, beweisen verschiedene Aufzeichnungen und Stationen seines Lebens. Auftritte in der Moskauer und Leningrader Philharmonie sowie eine Teilnahme am Warschauer Chopin Wettbewerb zeugen von seinem Ehrgeiz, den er als Pianist an den Tag gelegt hat. Trotzdem hat er sich zu Beginn der 30er Jahre vorwiegend dem Komponieren zugewandt und ist später nur noch sporadisch und ausschließlich mit eigenen Werken auf die Bühne gegangen.

Bei der Cellosonate, die Schostakowitsch mit seinem Freund Mstislaw Rostropowitsch aufgenommen hat, und bei einem kurzen Klaviersolostück aus dem op. 87 kennt man den Ort und die Zeit der Aufnahme nicht. Die anderen Aufnahmen dieser Doppel CD stammen allerdings aus Paris. Sie entstanden im Mai und September des Jahres 1958, kurz bevor sich bei Dmitri Schostakowitsch die ersten Symptome seiner chronischen Rückenmarksentzündung zeigten, die ihn dann schließlich zum Aufhören seiner Pianistenkarriere zwangen. Der polnische Komponist Krzysztof Meyer, der den Text zum Beiheft verfasst hat, charakterisiert die Aufnahmen folgendermaßen: „ Das Spiel Schostakowitschs zeigt keinerlei Effekthascherei, sondern vermittelt auf ungewöhnlich treffende und suggestive Weise die Intention des Komponisten und ist in vielfacher Hinsicht individuell und inspirierend.“ Meyer stellt ihn damit in eine Reihe mit anderen Klaviervirtuosen unter den Komponisten, wie Rachmaninow, Bartók und Prokofjew.

Ein großes Lob dem Label und den Technikern, die uns dieses Kleinod in bester Audioqualität zurückgegeben haben!

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Shostakovich: Symphonies 4 & 11. CD der Woche

Shostakovich: Symphonies 4 & 11.

Vivaldi, Leclair, Locatelli: Violin Concertos. CD der Woche

Vivaldi, Leclair, Locatelli: Violin Concertos.

tutto buffo - haben lustig? CD der Woche

tutto buffo - haben lustig?

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani