• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Sein oder Nichtsein.
Home
CD der Woche

Sein oder Nichtsein.

Michael Gmasz.
Anhören
  • Big Band
  • Hamlet
  • Pro Brass

Interpreten: Pro Brass

Label: atemmusik

EAN: 0745178915991

Blasmusik bzw. Brass-Musik ist derzeit in aller Munde und begeistert auch die Massen. Siehe z.B. Woodstock der Blasmusik, wenn nicht, wie heuer aus tragischen Gründen, abgesagt. Zu den Garanten von herausragender Brass-Musik in Österreich gehört seit langer Zeit das Ensemble Pro Brass, das sich auf seiner neuen CD die Hamlet’sche Frage stellt. Sein oder Nichtsein.

Sein oder Nichtsein? Sinn oder Unsinn? Jazz oder Klassik? Plus oder Minus? Diese Fragen stellen sich die Mitglieder der Formation Pro Brass und beantworten sie gleichzeitig mit ihrer neuen CD. Das Programm darauf entstammt vorwiegend dem 20. und 21. Jahrhundert, mit zwei barocken Ausreißern von Marco Uccellini und Antonio Vivaldi. Piazzolla und Orff mit dem Gastsolisten Hans Gansch und aktuelle Pop-Songs von Billie Eilish oder Adele treffen auf Werke von Bandmitgliedern wie Lorenz Raab oder Christian Mühlbacher, der Komponisten Alois Eberl, Yannis Chryssomallis und Georg Breinschmid, sowie auf die preisgekrönte Nummer Memories in Stardust der Pianistin und Komponistin Viola Hammer.

12 Blechbläser, aus österreichischen und internationalen Top-Orchestern, Klavier und Percussion – das ist die Standardbesetzung von Pro Brass. Fast Big Band mäßig, nur eben ohne die Reeds, also Saxophone oder Klarinetten. Klassiker, Jazzer und musikalische Grenzgänger, die jeweils das Repertoire des anderen ergänzen. Pro Brass, das ist nicht höher-schneller-lauter – hier steckt weit mehr drin, als reiner Ansatz-Protz. Und damit möchte ich keineswegs sagen, dass die Burschen nicht auch Vollgas geben, doch die Musiker achten eben auch auf die leisen Töne und gönnen uns Zuhörern die eine oder andere Verschnaufpause. Der Sound bleibt dabei immer nobel und nie aggressiv schneidend, wofür sicher auch Tonmeister Roland Baumann nicht ganz unschuldig ist. Das ist Brass Musik auf höchstem Niveau mit Niveau. (mg)

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Heinz Rögner (1929-2001). CD der Woche

Heinz Rögner (1929-2001).

Korngold, Nielsen: Violinkonzerte. CD der Woche

Korngold, Nielsen: Violinkonzerte.

Die neue Romantik. CD der Woche

Die neue Romantik.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alexander Rudin, Emin Martirosian, Musica Viva Moscow Chamber Orchestra: Works for two Cellos

Mehr

Oper

Joseph Schuster: Demofoonte

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wo ist François-Xavier Roth als Generalmusikdirektor tätig?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani