• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Corona-Reprise: Giuseppe Martucci.
Home
Startseite

Corona-Reprise: Giuseppe Martucci.

Monika Jaroš
  • Bologna
  • Italien
  • Tristan
  • Wagner

Er war neben Giovanni Sgambati die bedeutendste Schlüsselfigur in der Wiederbelebung der Instrumentalmusik im Italien des 19. Jahrhunderts: Giuseppe Martucci (1856-1909).

Als Leiter der „Società Orchestrale di Napoli“ dirigierte er Werke von Beethoven, Berlioz und Schumann und sorgte als Direktor des „Liceo Musicale“ in Bologna für die italienischen Erstaufführungen von Wagners „Tristan“ und Brahms’ Zweiter Symphonie. Für Letzteren hegte Martucci besondere Verehrung, wobei das einzige Zusam­men­treffen der beiden im Mai 1888 wohl vor allem eins gewesen sein dürfte: eigenwillig. Wieso? Das und vieles mehr erfahren Sie in der vierten Ausgabe von „Wer war & Wie klingt?“, moderiert von Michael Gmasz.

Erstausstrahlung: 24. November 2018.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Italienische Sonaten. Klaviermusik am Abend

Italienische Sonaten.

Heißes Blut: Carlo Gesualdo. Klassik um 1

Heißes Blut: Carlo Gesualdo.

Meistersinger in Salzburg. Rezensionen

Meistersinger in Salzburg.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Fazıl Say, casalQuartett: Ballads & Quintets

Mehr

Oper

Jacques Offenbach: La grand-duchesse de Geroldstein

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wie viele Opern hat Rossini in knapp zwei Jahrzehnten komponiert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani