• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
SOS-Kinderdorf Patenschaft.
Home
Startseite

SOS-Kinderdorf Patenschaft.

Anhören
  • Patenschaft
  • SOS Kinderdorf

Sinn stiften und Freude bereiten – die SOS-Kinderdorf Patenschaft macht’s möglich.

Für Kinder in Not schafft SOS-Kinderdorf ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme und unterstützen ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. In 137 Ländern dieser Welt hilft die Organisation nachhaltig und zielgerichtet. Die Unterstützung ist jedoch auf  Spenden und Patenschaften angewiesen. Infos auf  www.sos-kinderdorf.at.

Patenschaften in Österreich & weltweit

Mit einer Patenschaft helfen Sie monatlich Kindern in Not – in Österreich oder in einem Land Ihrer Wahl.


Erwin Roßmann, Leiter von SOS-Kinderdorf Wien, erklärt die Unterschiede der Patenschaften:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sospatenschaften2.mp3

 

Einblicke in eine SOS-Kinderdorffamilie in Wien

Seit 70 Jahren bieten wir bei SOS-Kinderdorf verlassenen oder vernachlässigten Kindern Schutz, Geborgenheit, Bildung  und damit eine eigenständige Zukunft: In 9 Bundesländern, 137 Ländern und Territorien, 572 SOS-Kinderdörfern und mit 2.748 weiteren Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten und Sozialzentren. Kinderdorfmutter Sophie Vater erzählt:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosmutter.mp3

 

Einblicke in eine Wiener SOS-Kinderdorf Wohngruppe

Wohngruppen bieten eine kurz- oder langfristige Betreuung in Wohngruppen für Kinder und Jugendliche an. Ein Team von ausgebildeten SozialpädagogInnen gibt den jungen Menschen ein liebevolles Zuhause und begleitet sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Sozialpädagoge Norbert Pauser berichtet über seinen Alltag:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sossozialpaedagoge.mp3

 

15 Jahre SOS-Kinderdorf in Wien

Das SOS-Kinderdorf Wien ist das erste urbane SOS-Kinderdorf in Österreich. Kinder und Jugendliche leben in SOS-Kinderdorf-Familien und Wohngruppen inmitten von Wohnhausanlagen integriert in die Nachbarschaft und ihr ursprüngliches Lebensumfeld. Zusätzlich gibt es ambulante und mobile Angebote wie das Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Erwin Roßmann, Leiter von SOS-Kinderdorf Wien blickt in die Vergangenheit und Zukunft:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosbirthday2.mp3

 

Über die Geschichte von SOS-Kinderdorf und Einblicke in den Standort Wien

Mit dem Bau des ersten SOS-Kinderdorfs 1949 in Imst in Tirol legte Hermann Gmeiner (1919-1986) gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Frauen und Männer den Grundstein für eine weltumspannende humanitäre Idee. Als bestimmende Elemente für ein SOS-Kinderdorf entwickelten sie die „vier SOS-Kinderdorf-Prinzipien“: Mutter, Geschwister, Haus, Dorf.

Darüber spricht Erwin Roßmann, Leiter von SOS-Kinderdorf Wien:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosgenerell2.mp3

 

Weitere ANGEBOTE von SOS-Kinderdorf:

SOS-Ballon ist der erste Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren von SOS-Kinderdorf. Sarah Tanzer leitet das Geschäft in der Schönbrunner Str. 75, 1050 Wien. Ein Lokalaugenschein:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosballon-1.mp3

 

Bei Babäm bekommen Kleiderspenden, welche die SOS-Kinderdörfer erreichen, aber dort nicht sofort gebraucht werden, eine zweite Chance – im Online-Shop oder stationär. Wir haben COO Jürgen Gschwind besucht im Shop in der Lindengasse 7, 1070 Wien. (Derzeit aufgrund der Corona-Bestimmungen geschlossen, online erreichbar):

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosbabaem-1.mp3

 

Die Notrufnummer Rat auf Draht bietet bereits seit 1987 eine wichtige Anlaufstelle bei Problemen, Fragen und in Krisensituationen für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen. Die operative Durchführung des Notruf Rat auf Draht übernimmt seit 2014 SOS-Kinderdorf. Leiterin Birgit Satke über das Angebot:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosrataufdraht.mp3

 

Die  Elternseite von Rat auf Draht – Auf www.elternseite.at finden Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, Österreichs erste Video-Beratung online. Es wird individuell beraten über die Kanäle Video, Audio, und Live-Textchat. Corinna Harles, psychologische Leiterin, spricht über Herausforderungen der Eltern:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/11/beitrag-211126sosrataufdrahteltern.mp3

 

 

Neuer Youtube-Channel wartet auf Abonnenten

 LIKEN Sie unsere Facebook-Seite.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Der Welt-Mädchentag mit Plan International. Thementag

Der Welt-Mädchentag mit Plan International.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani