• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Sprechen als gesamtkörperlicher Prozess.
Home
200 Jahre Kunstuni Graz

Sprechen als gesamtkörperlicher Prozess.

Ursula Magnes
  • Graz
  • Schauspiel
  • Theater

200 Jahre Kunstuniversität Graz – 16 Ideen für die Zukunft.
Eine Sendereihe zur Entgrenzung klassischer Musik

Regine Porsch hat an der Kunstuniversität Graz eine Professur für Sprachgestaltung inne. Sie ist auch Vorständin des Institut 9, Schauspiel. Ihr Mission Statement lautet: „Sprechen auf der Bühne ist ein gesamtkörperlicher Prozess, der bei Schauspielerinnen und Schauspielern immer an die konkrete Situation der Rolle gebunden ist.“ Worin sieht sie den Erfolg ihrer Arbeit, welche Gründerideen 2016 in Bezug auf das Gründungsjahr 1816 verfolgt ihr Institut und was wünscht sich Regine Porsch für die Zukunft ihrer Studierenden. Diese und weitere Fragen stellt Ursula Magnes.

Fotocredit: kug

Inhalt teilen

Verwandte Themen

In Linz beginnts. Rubato

In Linz beginnts.

Orgel neu denken. 200 Jahre Kunstuni Graz

Orgel neu denken.

Wie ein Schauspieler. Der Klassik-Tjek

Wie ein Schauspieler.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

See Siang Wong, ORF Radiosymphonieorchester Wien, Wiener Singverein, Leo Hussain: Beethoven Trilogy 1: Fantasia

Mehr

Oper

Antonio Vivaldi: La Senna festeggiante

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Von wem stammen die Geschichten im Buch "Der Struwwelpeter"?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani