• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Imre Széchényi – Diplomat und Musiker.
Home
Rubato

Imre Széchényi – Diplomat und Musiker.

Ursula Magnes
  • Adel
  • Salon
  • Strauß
  • Walzer

Die Musikredaktion von radio klassik Stephasdom erhält immer wieder wertvolle Anregungen von aufmerksamen Hörerinnen und Hörern. So war es auch ein netter Besuch von Lajos Széchenyi, der uns auf die Musik seines Namensvetters Imre Széchényi aufmerksam machte. Geboren 1825 in Wien und aufgewachsen am Kaiserhof war Imre Széchényi weltgewandt, lebenslustig und sowohl Diplomat als auch leidenschaflicher Musiker. Nicht nur die adeligen Damen schätzten sein Klavierspiel, auch Johann Strauß war mit ihm seit den Tagen in St. Petersburg befreundet. Der Walzer-König widmete ihm den „Gedankenflug-Walzer“ op. 215; Philipp Fahrbach der Jüngere komponierte den „Széchényi-Marsch“ op. 182. Franz Liszt bearbeitete sein Werk „Introduktion und ungarischer Marsch“. Ursula Magnes gestaltet zum  195. Geburtstag des Dipolmaten, Weltenbürgers und Musikers – am 15. Februar 2020 – einen musikalischen Széchényi-Salon um 11.

Zu hören werden auch Lieder von Franz Schubert sein, der Texte von Vater Ludwig Széchényi von Sárvár-Felsővidék vertonte. Die Széchényis, ein kunstsinniges und weitverzweigtes Adelsgeschlecht. Nachzulesen in „In eine bessre Welt entrückt“- Die Grafen Széchényi von Sárvár-Felsövidék und die Holde Kunst, erschienen im Seubert-Verlag.

(c) „A Trip to the Bréza“ 1877, Graf Dénes Széchényi.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

101 Jahre Salzburger Festspiele. Per Opera ad Astra

101 Jahre Salzburger Festspiele.

Mehr Strauss zum Fenstertag. Rubato

Mehr Strauss zum Fenstertag.

Solisten im Orchester. Takt.Gefühl

Solisten im Orchester.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani