• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Holocaust

Schlagwort » Holocaust

Beiträge mit dem Schlagwort "Holocaust"

Eine Kindheit als U-Boot. Lebenswege

Eine Kindheit als U-Boot.

Holocaust, jüdisches Wien, Weltkrieg
  • Fr, 5. Juni 2020, 17:30
    Weitere anzeigen
  • So, 7. Juni 2020, 17:30
  • Fr, 12. Juni 2020, 17:30
  • So, 14. Juni 2020, 17:30
  • Di, 17. November 2020, 19:00
Anhören Eine 2-teilige Sendung von Stefanie Jeller. Ausgezeichnet mit dem "Prälat Leopold Ungar-JournalistInnenpreis 2020".
Wort-Schätze: Niemals vergessen! 20 Jahre

Wort-Schätze: Niemals vergessen!

Erinnerung, Holocaust, NS-Zeit
  • Fr, 21. September 2018, 15:30
Zeitzeugen eine Stimme zu geben - das ist seit 20 Jahren ein wichtiges Anliegen von radio klassik.
Seine Musik überlebte. Rubato

Seine Musik überlebte.

Holocaust, Kuti, Ungarn
  • Fr, 17. November 2017, 10:00
Orsolya Korcsolán über ihre Entdeckung der Werke Sándor Kutis.
Für Malvine. Lebenswege

Für Malvine.

Frauen, Holocaust, Judentum, jüdisches Wien

  • Weitere anzeigen
  • Fr, 27. Januar 2017, 16:30
  • Fr, 25. August 2017, 15:30
Anhören An keinem anderen Ort wurden so viele Österreicher zu Opfern der Shoa wie in Maly Trostinec. Waltraud Barton setzt sich für ein Grab mit den Namen der Ermordeten ein. Von Stefanie Jeller.
Adele und Bertl. Im Haus der Namen. Perspektiven

Adele und Bertl. Im Haus der Namen.

Graz, Holocaust, Judentum
  • Mi, 9. November 2016, 16:30
Anhören Österreichs erstes Holocaust-Museum steht in Graz, Stefanie Jeller hat es besucht.
Jüdische U-Boote in Wien, 1938-1945. Aktuell

Jüdische U-Boote in Wien, 1938-1945.

Holocaust, jüdisches Wien, NS-Zeit
Mehr als 1.600 jüdische Personen haben versucht, im Untergrund zu überleben. Nicht immer hatten sie eine Unterkunft, so die Historikerin Ungar-Klein.
Baruchs Schweigen. Rezensionen

Baruchs Schweigen.

Festival, Holocaust, oper
Anhören Richard Schmitz berichtet.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

BartolomeyBittmann: zehn

Mehr

Oper

Carl Maria von Weber: Der Freischütz

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani