• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Thementag

Thementag: Aktion Familienfasttag

  • Familie
  • Frauen
  • Spenden

Aktions- und Thementag zur Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung. Beiträge  von 8 bis 18 Uhr zu Hilfsprojekten, Fastensuppenkochen, Engagement der Frauen hierzulande, Ermächtigung von Frauen und vieles mehr! Gestaltung: Stefan Hauser

Um die 70 Projekte werden von der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung verantwortungsvoll betreut und unterstützt. Das Selbstverständnis, für eine gerechte Welt hier und jetzt einzutreten, motiviert zu solidarischem Handeln. www.teilen.at/spenden Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000

Einzelne Beiträge zum Thementag zum Nachhören

Katharina Wegan, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, motiviert zum Mitmachen bei der Aktion Familienfasttag.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-wegan-mitmachaktion.mp3

Der steirische Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl ist in der Österreichischen Bischofskonferenz für die Anliegen der Frauen zuständig.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-krautwaschl.mp3

Auch die bekannte Krimiautorin und Journalistin Eva Rossmann unterstützt die Aktion der Katholischen Frauenbewegung.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-rossmann.mp3

Seit einem Jahr hat die Katholische Frauenbewegung mit Angelika Ritter-Grepl eine neue Vorsitzende.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-ritter-grepl.mp3

Andrea Kadensky, Bereichsleiterin für Internationale Projekte und Programme, erzählt, wie Spenden den Frauen auf mehreren Kontinenten zugutekommen.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-kadensky.mp3

Doris Schmidauer, die Frau von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, ist der Aktion Familienfasttag sehr verbunden.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-schmidauer.mp3

Die stellvertretende Vorsitzende Anna Raab berichtet über ihr Engagement für benachteiligte Frauen.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/02/beitrag-210226kfb-raab-engagement.mp3

Anna Raab spricht über Hilfe in Zeiten von Corona und dem Thema der Ernährungssicherheit.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-raab-ernaehrung.mp3

Ein Blick in die Töpfe der Suppenköchin Josefa Molitor-Ruckenbauer.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-suppe-molitor-ruckenbauer.mp3

Die Wienerin Traude Novy ist seit Jahrzehnten eine der engagierten Frauen hierzulande.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-novy.mp3

Margit Wutschitz kocht eine „Suppe to go“ für den guten Zweck.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-suppe-wutschitz.mp3

Ein Schwerpunktprojekt ist heuer eines in Guatemala. Projektreferent Matthias Fichtenbauer berichtet.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-fichtenbauer.mp3

Ein sehr junges Gesicht in der Frauenbewegung ist die Oberösterreicherin Magdalena Barth.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-barth.mp3

Ein Schwerpunktprojekt der Aktion ist heuer eines im westlichen Hochland Guatemalas.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-projekt.mp3

In der Katholischen Frauenbewegung Wien ist Christina Lanmüller-Romero seit langem tätig.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2015/02/beitrag-210226kfb-lanmueller-romero.mp3

In Asien, Afrika, Latein- und Zentralamerika unterstützt die Katholische Frauenbewegung mehr als 80 Projekte für benachteiligte Frauen. Schwerpunktland ist heuer Guatemala.
https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2021/02/per-210226kfb-guatemala.mp3

Neuer Youtube-Channel wartet auf Abonnenten

LIKEN Sie unsere Facebook-Seite.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Reizende Forderung. Unser Beethoven

Reizende Forderung.

Fußballmärchen der ÖFB-Frauen. Aktuell

Fußballmärchen der ÖFB-Frauen.

Ministrantinnen der ersten Stunde. Aktuell

Ministrantinnen der ersten Stunde.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Raphaela Gromes, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Nicholas Carter: Romantic Cello Concertos

Mehr

Oper

Giuseppe Verdi: Un Ballo in Maschera

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Welches Jubiläum hat das Zürcher Kammerorchester im Jahr 2020 gefeiert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

  

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani