• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
365

Thomas Niederkrotenthaler.

vsum

In Zusammenarbeit mit dem VsUM – dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien – und Inspiris Film sendet radio klassik Stephansdom wöchentlich um 16.00 Uhr ein Interview mit Persönlichkeiten aus der Medienwissenschaft, von Zeitungen, der Pädagogik, des Online Journalismus, des Films, der Kunst und Kultur, des Radios, der Public Relations oder des Fernsehjournalismus. So bieten wir gemeinsam mit Golli Marboe ein Mosaik an Eindrücken zur Wechselwirkung von Medien, Bildung und Demokratie.

In der aktuellen Ausgabe ist Thomas Niederkrotenthaler zu Gast: Drei bis vier Menschen nehmen sich in Österreich täglich das Leben. Wie sollen Journalistinnen und Journalisten darüber berichten? Und was hat Papagenos Zauberflöte damit zu tun? Darüber spricht Golli Marboe mit Thomas Niederkrotenthaler, einem der weltweit renommiertesten Wissenschaftler in der Suizidpräventionsforschung.

[Sendung anhören]

Gäste in den kommenden Wochen sind u.a.

  • 19. März 2021 – Sabine Derflinger
  • 26. März 2021 – Frank Hoffmann

Bisher gelaufen:

  • 26. Februar 2021 – Chris Lohner: Von Lampenfieber, Zivilcourage und Frisuren
    [Sendung anhören]
  • 5. März 2021- Dompfarrer Toni Faber: Er ist irgendwie der Pfarrer aller Österreicher
    [Sendung anhören]

Produktion: www.inspirisfilm.tv
Bild: (c) VsUM

Inhalt teilen

Verwandte Themen

365 - Über Medien reden: Christine Dollhofer. 365

365 - Über Medien reden: Christine Dollhofer.

365 - Über Medien reden: Barbara Kaufmann. 365

365 - Über Medien reden: Barbara Kaufmann.

Dompfarrer Toni Faber. 365

Dompfarrer Toni Faber.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alison Balsom, Britten Sinfonia, Scott Stroman: quiet city

Mehr

Oper

Giuseppe Verdi: Falstaff

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alison Balsom, Britten Sinfonia, Scott Stroman: quiet city

Mehr

Oper

Giuseppe Verdi: Falstaff

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Alison Balsom, Britten Sinfonia, Scott Stroman: quiet city

Mehr

Oper

Giuseppe Verdi: Falstaff

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welchem Deutschen Bundesland liegt Schloss Wolfenbüttel?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani