• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Der Trauerredner.
Home
Perspektiven

Der Trauerredner.

Anhören
  • Beerdigung
  • Schauspieler
  • Trauer

Carl Achleitner ist als Schauspieler bekannt und ist ebenso ein gefragter Trauerredner.

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2020/11/achleitner-final2mp4.mp4

 

Ein Trauerredner ist jemand, der auf Begräbnissen Reden über den Verstorbenen hält. Die Reise zum Trauerredner hat für Achleitner bereits in der Jugendzeit begonnen. Damals war er 17 Jahre alt und hat im Landgasthaus seiner Eltern ausgeholfen. Es folgte die weite Welt des Schauspielens.
Carl Achleitner hat eine Ausbildung am Actors Studio in New York und an der Schauspielakademie Zürich absolviert, zudem auf etlichen Bühnen gespielt. Bekannt ist er aus der Serie Soko Donau, Tatort oder ebenso aus dem Film der Trafikant. Durch Zufall hat man ihn dann 2012 gefragt, ob er Trauerredner werden möchte.

 

Der bekannte Schauspieler hat aktuell ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben: „Das Geheimnis eines guten Lebens – Erkenntnisse eines Trauerredners.“ Georg Gatnar hat Carl Achleitner besucht.

Bilder: © Oliver Betke / www.lukasbeck.com

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Nicht Groll, sondern Dankbarkeit. Passionswege

Nicht Groll, sondern Dankbarkeit.

Tod und Verklärung. Lust auf Lied

Tod und Verklärung.

Wo ist mein Papa jetzt? Perspektiven

Wo ist mein Papa jetzt?

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani