
Tristan und Isolde.
Richard SchmitzDie Spannung zwischen Liebe und Hass, zwischen Tag und Nacht, zwischen Glück und Tod. Das ist Tristan und Isolde von Richard Wagner
Die am Gründonnerstag Parsifal verwöhnten Wienerinnen und Wiener erleben heuer die Neuinszenierung von Richard Wagners Opern der Opern, Tristan und Isolde an der Wiener Staatsoper. In einer Neuinszenierung von Calixto Bieito. Opernliebhaber Richard Schmitz bietet seiner Fangemeinde in der 242. Ausgabe seiner Sendereihe einen Querschnitt an Aufnahmen mit Birgit Nilsson, Waltraud Meier, Nina Stemme, Hildegard Behrens, Helga Dernesch, Deborah Voigt, Catarina Ligenza und Kirsten Flagstad als Isolde. Wolfgang Windgassen, Stephen Gould, Peter Hofmann, Fritz Uhl, John Vickers, Ian Storey und Thomas Moser als Tristan. Christian Thielemann, Herbert von Karajan, Erich und Carlos Kleiber, Hans Knappertsbusch, Leonard Bernstein, Georg Solti und Daniel Barenboim dirigieren aufregende Produktionen dieser revolutionären Oper.
© David Jersusalem: Titelheld der Neuinszenierung Andreas Schager