• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Ukrainische Woche – 4. bis 10. November.
Home
Schwerpunkt

Ukrainische Woche – 4. bis 10. November.

Ursula Magnes
  • Kultur
  • Musik
  • Ukraine

Die CD-Produktion Consolation – Forgotten Treasures of the Ukrainian Soul bot einen idealen Ausgangspunkt, um das Musikprogramm für die Ukrainische Woche zu gestalten. Künstlerinnen und Künstler rund um die Pianistin Natalya Pasichnyk spannen einen eindrucksvollen Bogen mit Werken ukrainischer Komponisten, welche bei uns wenig bekannt sind. Dazu kommen weiters für die Ukrainische Musikgeschichte wesentliche Werke von Mykola Kolessa, Boris Ljatoschynskyj, Ivan Karabits oder Valentin Silvestrov.

Die ukrainische Chefdirigentin der Grazer Oper Oksana Lyniv und die aus Lemberg stammende Zoryana Kushpler, beliebte Sängerin an der Wiener Staatsoper, werden in Rubato zu Gast sein.

Rubato, 7. November mit Zoryana Kushpler [mehr]
Rubato, 8. November mit Oksana Lyniv [mehr]

Gewinnspiele zum reichen Angebot des Bilateralen Kulturjahres gibt es ebenso wie eine Empfehlung: Neue Marian-Antiphone der ukrainischen Komponisten Swiatoslaw Luniow, Maksym Kolomiiets, Oleksij Retynskyj und Maksym Schalygin. Interpretiert vom ukrainischen Vokalensemble Alter Ratio am 5. November in der Wiener Votivkirche: Mariologia!

Maksym Kolomiiets im Gespräch mit Ursula Magnes:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/10/um-191105-beitragmariologia.mp3

 

Interview mit dem Botschafter der Ukraine in der Republik Österreich Olexander Scherba. Mit einem besonderen Hinweis auf das Konzert Ukrainischer Sakralmusik mit dem ukrainischen Männer- und Knabenchor Dudaryik und Staatsopernsängerin Zoryana Kushpler am 12. November, 19:30 Uhr, im Wiener Stephansdom. EINTRITT FREI!

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/10/Interview-mit-Botschafter-Olexander-Scherba.mp3

 

Und wir machen einen Blick in die kulinarische Welt der Ukraine: von Borschtsch bis Wareniki –und besuchen das ukrainische Restaurant Elvira’s in Wien:

Ukranische Wareniki bei Elvira's, 3. Bezirk in Wien

Wareniki im ukranischen Lokal Elvira’s, 1030 Wien

Ukranische Bortschts bei Elvira's, 3. Bezirk in Wien

Ukrainische Variante der Rote-Rüben-Suppe: Borschtsch

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/10/beitrag-191109ukraine-elviras.mp3

 

Die aus der Ukraine stammende Autorin Marjana Gaponenko verbrachte ein Jahr in Stift Klosterneuburg. In der Folge schrieb sie einen historischen Roman „Der Dorfgescheite“, über einen Bibliothekar. Wir bringen eine Buchbesprechung dazu.

C.H. Beck

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/10/beitrag-191108ukraine-barbara.mp3

In Kooperation mit dem Ukrainian Institut
Kulturjahr Österreich-Ukraine 2019 [mehr]
Botschaft der Ukraine in der Republik Österreich [mehr]
Ordinariat für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen [mehr]

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Elliot Goldenthal. Filmmusik Spezial

Elliot Goldenthal.

Zoryana Kushpler. Opernsalon

Zoryana Kushpler.

Wien – ein kleines Dorf. Unser Beethoven

Wien – ein kleines Dorf.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani