• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Und Gott segnete sie.
Home
Perspektiven

Und Gott segnete sie.

Anhören
  • Schöpfung
  • Wissenschaft

„Ostern feiern wir im Frühling, weil Ostern das eigentliche Schöpfungsfest ist“, sagt der Theologe und Autor Hubert Philipp Weber. Daher wird in der Feier der Osternacht in den Kirchen die Schöpfungserzählung aus dem Alten Testament gelesen – „weil Gott selbst der Anfang ist, der allem Anfang schenkt“, so Weber: „Das erfahren wir im Frühling, wenn alles zu neuem Leben erwacht.“
Rechtzeitig vor Ostern ist sein Buch zu Schöpfungstheologie erschienen. radio klassik-Redakteurin Stefanie Jeller hat es gelesen und mit dem Autor  gesprochen.

Mittwoch, 17. April 2019, 17.30-17.55 Uhr.
Gestaltung: Stefanie Jeller

 

Literaturhinweis

Hubert Philipp Weber
Und Gott segnete sie
ISBN: 978-3-7867-3182-5

 

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion
Montag, 29. April um 19 Uhr
Buchhandlung Herder-Zach
Wollzeile 33, 1010 Wien.

 

Rezension zum Buch
Sklaven oder Partner Gottes
Hubert Philipp Weber bietet mit seinem Buch über die Schöpfungsgeschichte eine Verstehenshilfe für den Glauben an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Für Sie gelesen von Stefan Kronthaler (DER SONNTAG).
https://www.erzdioezese-wien.at/site/nachrichtenmagazin/magazin/buecher/article/73177.html

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Garten der Schöpfung. Kulturausflüge

Garten der Schöpfung.

Beethovens EARTH-Day - Mittwoch, 22. April. Schwerpunkt

Beethovens EARTH-Day - Mittwoch, 22. April.

Ruhe - Schöpfungszeit 7/7. Schwerpunkt

Ruhe - Schöpfungszeit 7/7.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Bogdan Laketic: Made in Vienna

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Wer war nicht Schüler von Carl Reinecke?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani