• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • DAB+
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Unser Beethoven – Podcast.
Home
Unser Beethoven

Unser Beethoven – Podcast.

  • 2020
  • Beethoven
  • Wien
  • Zitat

Genie, Mythos, Mensch.

Podcast zum Nachhören [mehr]

Publikationen wie Wilhelm Fischers „Beethoven als Mensch“ von 1928 bis hin zum jüngst erschienenen „Beethoven – Der Mensch hinter dem Mythos“ von Kirsten Jüngling stellen nicht den Komponisten großer Meisterwerke, sondern den Privatmann Ludwig van Beethoven in den Mittelpunkt. Die Bandbreite der Einblicke reicht dabei von profanen Dingen des Alltags wie Einkaufslisten, dem Zählen von Kaffeebohnen und der Bitte um ein Stiefelwichsrezept bis hin zu intimsten Gedanken und Glaubensbekenntnissen. Das Interesse daran, wie der Komponistentitan denn so war, ist ungebrochen. Wir blicken ebenfalls „hinter die Kulissen“ und lassen Zeitgenossen wie Carl Czerny, Ferdinand Ries oder Gerhard von Breuning genauso zu Wort kommen wie Beethoven selbst.

Ob starrsinnig, widerborstig oder aufbrausend, zuvorkommend-charmant, feinfühlig oder zärtlich-leidenschaftlich – erleben Sie ab 16. Dezember 2019 täglich eine der vielen Facetten „unseres“ Beethoven.

Zitate von und über Beethoven. Eine Kooperation mit der Schauspielschule Krauss

Unsere Sprechstimmen:

Giulia Augscheller
Sascha Becker
Christina Nerea Burger
Katharina Fiala
Clemens Fröschl
Michael Gmasz
Julia Hammerl
Clemens Janout
Michaela Krauss-Boneau
Timo Muliar
Samuel Schwarzmann
Christine Tielkes
Viktor Urbainski

Artikel im Magazin KLASSIK zu „Unserem Beethoven“ Sascha Becker mehr…

Beethovens Verleger hatten es nicht leicht mit ihrem Starkomponisten, der jeden Druckfehler rigoros ahndete. In einem Brief an Breitkopf & Härtel gipfelte dies gar in den Ausruf:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/12/ub-200229beethoven076.mp3

Aus Beethovens privaten Aufzeichnungen von 1816:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/12/ub-200326beethoven102.mp3

Wie preist man sein neuestes Opus bei seinem Verleger an? Beethoven über seine
Klaviersonate Opus 22 an seinen Verleger Franz Anton Hoffmeister:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2019/12/ub-200403beethoven110.mp3

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Madame Opernball. Opernsalon

Madame Opernball.

Reaktion auf Rezension. Unser Beethoven

Reaktion auf Rezension.

Beethoven-Saisonfinale 16/17. Takt.Gefühl

Beethoven-Saisonfinale 16/17.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Fazıl Say, casalQuartett: Ballads & Quintets

Mehr

Oper

Jacques Offenbach: La grand-duchesse de Geroldstein

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Welches Jubiläum feiert das Fauré Quartett mit der aktuellen CD?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2021.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani