• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Von Apfelsaft bis West-Nil-Fieber.
Home
Perspektiven

Von Apfelsaft bis West-Nil-Fieber.

Anhören
  • Jubiläum
  • Österreich
  • Sprache

Was muss hinein, was kommt heraus: Christiane M. Pabst ist Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs. Und zählt damit zu den aufmerksamsten Sprachbeobachterinnen des Landes. „Apfelsaft, Alkosünder oder Arbeiterkämmerer sind Rausflieger der kommenden 44. Auflage“, sagt Christiane Pabst, „auf der Beobachtungsliste stehen derzeit etwa die Lieferkette oder das West-Nil-Fieber.“

94.000 Stichwörter finden sich derzeit im Österreichischen Wörterbuch, zusätzlich auch Information zu Grammatik, Aussprache und Verwendung.

Warum der „Impfneid“ es ihr besonders angetan hat, wie sehr die Coronapandemie unsere Sprache aktuell prägt und warum man „schiach“ durchaus auch bei der Deutsch-Schularbeit verwenden darf – darüber erzählt Christiane Pabst in den „Perspektiven“.

Außerdem Thema: das Gendern. Und: „Ich glaube, die Menschen brauchen mehr Selbstbewusstsein, um dazu zu stehen, dass sie die österreichische Standardsprache sprechen“, sagt Christiane Pabst, „nur so bleiben sie authentisch.“

Seit 1951 existiert das Österreichische Wörterbuch, im kommenden September wird das 70-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Eine Sendung von Marlene Groihofer.

 

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Buon compleanno Maestro Chailly! Schwerpunkt

Buon compleanno Maestro Chailly!

10 Jahre Oper an der Wien. Rubato

10 Jahre Oper an der Wien.

Offenbach Colorature. CD der Woche

Offenbach Colorature.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Wolfgang Amadé Mozart: Mitridate, re di Ponto

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani