Vorsorge ist Fürsorge – Alles über Vorsorge für den eigenen Abschied.
Vorsorge ist Fürsorge – Alles über Vorsorge für den eigenen Abschied. Ein Thementag mit Bestattung Himmelblau am 17. Mai ab 8 Uhr auf radio klassik Stephansdom.
Das Bedürfnis, bei der Planung des eigenen Begräbnisses mitzuwirken wächst, nicht aufgrund des immer differenzierter werdenden Angebots an Bestattungsleistungen. Mit einer Vorsorge können Sie ihre individuellen Vorstellungen von ihrer Bestattung selbst festlegen. Der Thementag stellt die Informationen dazu in den Vordergrund. Expertinnen und Experten informieren über inhaltliche, wie finanzielle Vorsorge, Sie erfahren etwas über das „Spiel mit dem Tod“ und vieles mehr.
Beiträge zum Nachhören
David Wagner arbeitet bei der Bestattung Himmelblau als Vorsorgeexperte für Menschen, die ihre individuellen Vorstellungen von ihrer Bestattung selbst festlegen.
Finanzielle Vorsorge bietet Sicherheit für einen selber und die Angehörigen.
Georg Haas, einer der beiden Geschäftsführer der Bestattung Himmelblau, spricht über Zahlen, Daten und Fakten zum Sterben in Wien, über den Bestattungsmarkt sowie über Rituale und Trends.
Geschäftsführer Jacob Homan gibt Auskunft über das Vorsorgeangebot.
Peter Pösze, Pfarrer von Atzgersdorf, gibt Einblicke und Erfahrungen zum Thema kirchlicher Aufbahrung und christlicher Bestattung.
Daniela Eichberger ist Autorin, Pädagogin, Vorsorge-Botschafterin und Spielentwicklerin. Sie hat in Zusammenarbeit mit der Bestattung Himmelblau das Kartenspiel „Spiel mit dem Tod“ entwickelt.
Das Bestattungsunternehmen führt gemeinsam mit „Vergissmeinnicht“, der Initiative für ein gutes Testament, eine Infoveranstaltung, durch.
Vorsorge ist zugleich Fürsorge.
Daniela Eichberger ist Vorsorgebotschafterin.
Georg Haas im Gespräch über den Gründungsgedanken des privaten Bestattungsunternehmens und der Erfahrung im Umgang mit Tod und Trauer.
Jasmin Kreuzer ist Vorsorgeberaterin und ausgebildete Sterbebegleiterin.
Musik kann beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und auch Schmerzen lindern. Bei einer Trauferfeier, dem Abschied von der verstorbenen Person, spendet sie Trost, erinnert an Momente und schafft Gemeinschaft.