• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Home
Frauenmonat März

Was Liebe ist, weiß ich nicht.

Anhören
  • Frauen
  • Gewalt
  • Mutter-Kind-Haus

Miriam* möchte ihren fünf Kindern die Mutter sein, die sie selbst nie hatte. Ihre eigene Mutter hat sie erst mit 17 Jahren kennengelernt, sie ist im Heim aufgewachsen. „Ich hab’ mein Leben lang versucht, aus diesem verflixten Radl auszubrechen“, sagt sie. Doch auch ihre Kinder waren einige Jahre fremduntergebracht, als Miriam mit psychischen Problemen kämpfte. Nach der Trennung von ihrem letzten Lebensgefährten war sie ein Jahr lang auf der Flucht und immer in Angst vor dem Ex-Partner. „Es war die Hölle.“ Jetzt lebt sie in einem Mutter-Kind-Haus der Caritas und versucht ihren Kindern alles zu geben, was sie kann.

Eine Sendung von Monika Fischer.

*Miriam heißt in Wirklichkeit anders, wir verwenden diesen Namen, um sie zu schützen. Das Bild ist ein Symbolfoto.

In der Sendung hören Sie unter anderem Werke des Wiener Filmmusik-Komponisten und Schlagzeugers Andy Winkler, er unterrichtet Music Production. Zwei Lieder hat er für Miriams Passionsweg komponiert, das dritte ist auf der CD „Auf nach Spitzbergen!“ der Gruppe The FeMale Jazz Art erschienen. Andy Winkler wird am 12. August 2019 Gast in den Sommergesprächen auf radio klassik Stephansdom sein.

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Für Malvine. Lebenswege

Für Malvine.

Frauen fragen. Frauenmonat März

Frauen fragen.

Töchter Söhne Aktuell

Töchter Söhne

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

amarcord: Meisterklasse - Carl Reinecke und seine Schüler

Mehr

Oper

Carl Philipp Emmanuel Bach: Die Auferstehung und Himmelfahrt Christi

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

In welcher Produktion der Wiener Festwochen waren Les Cris de Paris künstlerisch zentral verankert?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani