Was macht die Frau zur Frau?
Was macht uns eigentlich zu Frauen und Männern? Das X- und das Y-Chromosom, die gesellschaftlichen Vorstellungen, die Erziehung?
Warum begeistern sich – nach wie vor – viele Mädchen für Puppen, Glitzer und Nagellack und viele Buben für Züge, Bagger und Dinosaurier? Und warum sind Frauen häufiger Opfer? Antworten suchen wir mit Eva Flicker, Professorin am Institut für Soziologie an der Universität Wien.
Eine Sendung von Monika Fischer
zum Frauenschwerpunkt auf radio klassik Stephansdom.