• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Shop DAB+
  • Über uns
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Was uns frei macht
Home
Perspektiven

Was uns frei macht

Anhören
  • Ethik
  • Spiritualität

Matthias Beck über eine „Ethik der Entfaltung“

Der Himmel ist blau. Am Horizont steigen drei bunte Heißluftballons in die Höhe. Das ist das Coverbild des neuen Buches des katholischen Theologen und Medizinethikers Matthias Beck. Dem Cover sieht man nicht an, dass es in dem Buch um Moral und Ethik geht. Bewusst. Denn für Matthias Beck ist die christliche Ethik etwas Positives und Freimachendes. Viel zu oft sei im Christentum gesagt worden: Du sollst das nicht tun und das nicht tun. Matthias Beck hält dagegen: Gott will den Menschen nicht einschränken, sondern er will, dass wir uns entfalten. „Gott will, dass der Mensch Frucht bringt, wie die Natur!“

Eine Sendung von Stefanie Jeller.
Freitag, 23. November 2018, 17.30-17.55 Uhr
Sonntag, 25. November 2018, 17.30-17.55 Uhr (Wh.)

 

Vorbericht anhören:

https://radioklassik.at/wp-content/uploads/2018/11/beitrag-181121buch-beck-teasing.mp3

 

 

Literaturhinweis:

9783222136054 - Was uns frei macht

Matthias Beck
„Was uns frei macht. Für eine Spiritualität der Entfaltung“
Verlag Styria

 

 

 

 

 

Online-Artikel von Stefan Kronthaler, DER SONNTAG:

So kann unser Leben gelingen

Nicht um Verbote geht es im Christentum, sondern um das Gebot der Wahl des „Besseren“ in Freiheit und Verantwortung. In seinem jüngsten Buch zeigt der Wiener Moraltheologe Matthias Beck, wie das Frucht-Bringen, die biblisch geprägte Vermehrung der Talente, zu einem erfüllten und glücklichen Leben beitragen kann...
https://www.erzdioezese-wien.at/site/glaubenfeiern/spirituelles/leibundseele/article/68955.html

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Impuls für den Tag - mit Franz Kogler Impuls für den Tag

Impuls für den Tag - mit Franz Kogler

Die Omega-Spur. Perspektiven

Die Omega-Spur.

Impuls für den Tag – von Pfarrer Konstantin Spiegelfeld Impuls für den Tag

Impuls für den Tag – von Pfarrer Konstantin Spiegelfeld

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Maria Weiss, 1607, Ensemble für Alte & Neue Musik.: early music bird

Mehr

Oper

Georg Anton Benda: Romeo und Julie

Mehr

Gewinnspiel CD der Woche

Die CD wurde in der Magdalenenkirche am Kärntner Magdalensberg aufgenommen. Dieser ist auch bekannt für seine:

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
© radio klassik Stephansdom 2022.
All rights reserved.
Webdesign & Webprogrammierung medani