
Jauchzet, Frohlocket, Preiset!
Ursula MagnesDas Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
Alle sechs Kantaten an den passenden Tagen in sechs Besetzungen.
Jeweils um 09.05 Uhr.
25.12. „Jauchzet, frohlocket“ BWV 248/1 Paul Schweinester, Daniel Schmutzhard, Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer, Johannes Stecher
26.12. „Und es waren Hirten in derselben Gegend“ BWV 248/2 Regula Mühlemann, Wiebke Lehmkuhl, Sebastian Kohlhepp, Michael Nagy, Gächinger Kantorei, Hans-Christoph Rademann
27.12. „Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen“ BWV 248/3 Dorothea Röschmann, Andreas Scholl, Werner Güra, Klaus Häger, RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin, René Jacobs
01.01. „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“ BWV 248/4 Christine Schäfer, Bernarda Fink, Werner Güra, Gerald Finley, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt
03.01. „Ehre sei Dir, Gott gesungen“ BWV 248/5 Dorothee Mields, Elvira Bill, Markus Schäfer, Klaus Häger, Thomanerchor Leipzig, Gewand- hausorchester, Gotthold Schwarz
06.01. „Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben“ BWV 248/6 Juliane Banse, Cornelia Kallisch, Robert Swensen, Thomas Quasthoff, Windsbacher Knabenchor, Münchner Bachsolisten, Karl-Friedrich Beringer