
Welche Fassung bitte?
Richard SchmitzDie Oper „Macbeth“ war Giuseppe Verdis geliebtes Sorgenkind. Deshalb hat er sie 1865 am Höhepunkt seines Schaffens für Paris umgearbeitet. Richard Schmitz vergleicht aus Anlass der aktuellen Produktion am Theater an der Wien beide Fassungen in zahlreichen Beispielen. Es ist faszinierend, die gängige Fassung von 1865 mit der ursprünglichen zu vergleichen. Zu hören sind Renato Bruson und Evgenij Demerdjiev als Macbeth. Und auch Mara Zampieri, Leonie Rysanek und Iano Tamar als Lady Macbeth zeigen den Unterschied. Am Pult standen bei den Aufnahmen Riccardo Muti, Giuseppe Sinopoli, John Matheson und Marco Guidarini.