• Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt

radio klassik

Menü
Jetzt live auf radio klassik
Loading...
jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel

radio klassik

jetzt
live hören
i
programm
aktueller titel
Live
hören Sie jetzt:
Loading...
  • Programm
    • Kalender / Radiothek
    • zum Drucken
    • Sendeformate
    • Live Stream
    • Podcast
  • Service
    • Gewinnspiele
    • magazin KLASSIK
    • radio klassik Hörerreisen
  • Verkauf
    • Mediadaten & Tarife
    • Erfolgsbeispiele
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sender
    • Frequenzen
    • Team
    • Kontakt
Wenn Eltern nicht mehr können.
Home
Aktuell

Wenn Eltern nicht mehr können.

Anhören
  • Caritas
  • Familie

Ein schwerer Fall von Kindesmisshandlung mit Todesfolge beschäftigt derzeit die Justiz und die Menschen in Österreich. Aber was passiert wirklich in Eltern, wenn sie überfordert sind? Caritas-Wien-Chef Klaus Schwertner meldet sich jetzt zu Wort.

Im Wiener Donauspital stirbt vor ein paar Tagen ein drei Monate altes Baby, nachdem es nach bisherigem Ermittlungsstand von ihrem 29 Vater stark geschüttelt wurde. Der 29-jährige Weinviertler soll vor dem Haftrichter auch bereits gestanden haben und sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

Eltern unter Druck

Dieser Fall macht betroffen und sorgt für breites Unverständnis. Gleichzeitig hat er aber auch eine öffentliche Debatte darüber ausgelöst, dass Eltern oft unter einem enormen Druck stehen und komplett überfordert sind. Auch Caritas-Wien-Chef Klaus Schwertner meldet sich jetzt zu Wort und spricht als Jungvater ein Thema an, das lange Zeit vollkommen tabuisiert war: „Ich wollte mit meinem Text keinen Täter schützen. Aber meine Frau und ich haben vier Kinder und eines davon war ein Schreibaby. Nachdem es monatelang schreit kommen da manchmal Aggressionen hoch, obwohl man das Kind liebt“, sagt Caritas-Wien-Chef Klaus Schwertner.

In Niederösterreich hatte ein Vater sein Baby geschüttelt, bis es starb. In einem Facebook-Posting nahm Schwertner zu diesem Thema Stellung – und erregte Aufsehen.

Zum Nachhören

Hilfe

wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt

Mobile Familienhilfe

Inhalt teilen

Verwandte Themen

Hunger im Paradies Perspektiven

Hunger im Paradies

"Wir leben von der Hand in den Mund" Perspektiven

"Wir leben von der Hand in den Mund"

Das radio klassik Christkindl. Aktuell

Das radio klassik Christkindl.

Programm Radio Klassik

  • Radiothek
  • Heute
  • Kalender

CD des Tages

Fumito Nunoya, Kurpfälzisches Kammerorchester, Johannes Schlaefli: Concertos on Marimba

Mehr

Oper

Francesca Caccini: Alcina

Mehr

Newsletter

Gewinnspiel CD der Woche

Seit wann spielen die Grazer Philharmoniker unter diesem Namen?

Mehr

magazin KLASSIK bestellen

Viermal im Jahr das magazin KLASSIK.

Mehr
  • Programm
  • Service
  • Verkauf
  • Presse
  • Impressum
  • Top
rk_logo_100x100

radio klassik Stephansdom

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Highlights

  • Verkauf
  • Service
  • Datenschutz
© radio klassik Stephansdom 2019.
All rights reserved.
powered by medani web & design
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ok Datenschutz